Ist English Springer Spaniel das Richtige für Sie? 2025 Vor- und Nachteile & Charakter
aktualisiert am 1. Juli 2025

English Springer Spaniel

Fröhliche, intelligente Jagdhunde mit freundlichem Wesen und vielseitigen Fähigkeiten

Anerkannte Rassen

Der English Springer Spaniel ist eine freundliche, intelligente Rasse aus England, bekannt als vielseitiger Jagdbegleiter und liebevoller Familienhund. Mit seinem ausgeglichenen Wesen und viel Energie ist er ideal für aktive Familien, braucht viel Bewegung und Aufmerksamkeit. Seine charmante Art macht ihn zu einem beliebten Begleiter bei Hundeliebhabern.

Wesen

  • Intelligent
  • Freundlich
  • Energiegeladen
  • Zärtlich

Alternativnamen

  • English Springer
  • Springer Spaniel
  • Field Spaniel
English Springer Spaniel Dog photo English Springer Spaniel Dog photo English Springer Spaniel Dog photo English Springer Spaniel Dog photo English Springer Spaniel Dog photo
English Springer Spaniel Dog photo
English Springer Spaniel Dog photo
English Springer Spaniel Dog photo
English Springer Spaniel Dog photo
English Springer Spaniel Dog photo

Durchschnittlicher Körperbau und Lebenserwartung

HÖHE

Männlich: 48-53 cm
Weiblich: 45-51 cm

GEWICHT

Männlich: 18-27 kg
Weiblich: 16-25 kg

LEBENSERWARTUNG

12 bis 14 Jahre

Zum Abschnitt springen

Eigenschaften von English Springer Spaniel

Der English Springer Spaniel ist ein energiegeladener, mittelgroßer Hund mit charakteristischem Fell und Befederungen an Ohren, Schwanz und Beinen. Es gibt zwei Varianten: die Feldlinie mit kürzerem Fell für die Jagd und die Ausstellungslinie mit längerem, weicherem Fell. Beide sind freundlich, lebhaft und tolle Familienbegleiter.

Intelligent und sozial, lieben sie Bewegung, apportieren und suchen. Ihr freundliches Wesen, verbunden mit ihrer Begeisterung, macht sie zu beliebten Hunden im Haus. Sie stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind für ihre jagdlichen Fähigkeiten sowie ihre liebevolle Natur geschätzt.

Diese Rasse braucht regelmäßige Bewegung und Pflege, um fit und glücklich zu bleiben. Der English Springer Spaniel vereint Schönheit, Intelligenz und Energie - ideal für aktive Familien, die einen treuen Begleiter suchen.

  • Persönlichkeit
  • Sozialleben
  • Anpassungsfähigkeit
  • Körperliche Eigenschaften
  • Pflege
Freundlichkeit
Freundlichkeit

Freundlichkeit

Der English Springer Spaniel ist eine freundliche und liebevolle Rasse, die ein toller Begleiter für aktive Familien ist. Sie lieben es, bei Familienaktivitäten dabei zu sein und verstehen sich gut mit Kindern. Bekannt für ihre fröhliche und gesellige Art, bellen sie oft aus Freude, um Besucher anzukündigen, nicht aus Aggression.
Spielerischkeit
Spielerischkeit

Spielerischkeit

Der English Springer Spaniel ist ein energiegeladener Hund, der die Natur liebt, gerne apportiert und Nasenarbeit macht. Er ist freundlich, aktiv und eignet sich gut für Familien, die viel draußen sind, denn er braucht Bewegung, Spaß und geistige Beschäftigung.
Trainierbarkeit
Trainierbarkeit

Trainierbarkeit

Der English Springer Spaniel ist intelligent, gut trainierbar und liebt geistige sowie körperliche Herausforderungen wie Apportieren und Suchspiele. Seine Jagdinstinkte profitieren von regelmäßigem Training, sodass er begeistert lernt und mit Bewegung aufblüht.
Energielevel
Energielevel

Energielevel

Der English Springer Spaniel ist eine aktive, freundliche Rasse, die Bewegung liebt. Er blüht bei geistiger und körperlicher Beschäftigung auf, wie Apportieren, Rennen oder langen Spaziergängen. Dieser Hund benötigt viel Platz und ist ein fröhlicher, lebhafter Begleiter.
Gut mit Kindern
Gut mit Kindern

Gut mit Kindern

Der English Springer Spaniel ist ein freundlicher, energischer Hund, der gut mit Familien und Kindern zurechtkommt. Er ist verspielt, liebt die Natur und braucht viel Bewegung. Frühzeitige Erziehung ist wichtig, damit er seine Energie positiv nutzt und ein tolles Familienmitglied wird.
Gut mit Katzen
Gut mit Katzen

Gut mit Katzen

Der English Springer Spaniel ist freundlich, gesellig und gut mit anderen Haustieren, einschließlich Katzen. Seine Jagdinstinkte können jedoch dazu führen, dass er kleinen Tieren nachjagt. Frühzeitige Sozialisierung und Training fördern ein harmonisches Zusammenleben, besonders wenn sie gemeinsam aufwachsen.
Gut mit Hunden
Gut mit Hunden

Gut mit Hunden

Englische Springer Spaniels sind freundliche, energische Hunde, die gut sozialisiert mit anderen Tieren sind. Ihre verspielte und liebevolle Art macht sie zu beliebten Familienbegleitern, besonders wenn sie früh trainiert werden. Sie sind intelligent und benötigen viel Bewegung.
Offenheit gegenüber Fremden
Offenheit gegenüber Fremden

Offenheit gegenüber Fremden

English Springer Spaniels sind bekannt für ihre freundliche und aufgeschlossene Art. Sie begrüßen Fremde meist mit Herzlichkeit statt mit Misstrauen, was sie zu perfekten Begleitern in geselligen Runden macht. Ihre offene Haltung erstreckt sich oft auch auf andere Tiere, sodass sie insgesamt als zugänglich und liebevoll gelten.
Gut für Wohnung oder Haus
Gut für Wohnung oder Haus

Gut für Wohnung oder Haus

Englische Springer Spaniels sind freundliche und aktive Hunde, die sich gut in Wohnungen halten lassen, wenn sie täglich genug Bewegung bekommen. Sie lieben Spaziergänge und Spielzeit, brauchen aber keinen großen Garten. Ihre liebevolle Art macht sie zu großartigen Begleitern.
Wetterempfindlichkeit
Wetterempfindlichkeit

Wetterempfindlichkeit

Der English Springer Spaniel ist energiegeladen und liebt die Natur. Sein mittellanges, befiedertes Fell schützt ihn auch bei kühlem, feuchtem Wetter. Nach dem Spielen im Schlamm braucht er regelmäßige Pflege, um sauber zu bleiben. Viel Bewegung sorgt für ein glückliches und gesundes Tier.
Vokalisierungsgrad
Vokalisierungsgrad

Vokalisierungsgrad

English Springer Spaniels nutzen ihre Stimme hauptsächlich, um Freundlichkeit und Aufmerksamkeit zu signalisieren. Sie bellen normalerweise nicht exzessiv, können aber bellen, wenn ihnen langweilig ist oder sie unterfordert sind. Ihre Lautäußerungen sind Teil ihres sozialen Wesens und drücken eher Freude oder Begrüßung als Aggression aus.
Gut für erstmalige Tierhalter
Gut für erstmalige Tierhalter

Gut für erstmalige Tierhalter

Der English Springer Spaniel ist eine freundliche, intelligente Rasse, ideal als Familienbegleiter. Sie sind aktiv, lernfreudig und brauchen regelmäßig Bewegung und geistige Beschäftigung. Mit ihrem fröhlichen Wesen passen sie gut zu Familien, die gerne draußen viel Zeit verbringen.
Felltyp und -länge
Felltyp und -länge

Felltyp und -länge

Der English Springer Spaniel hat ein mittellanges Fell mit Befiederung an Beinen und Schwanz, das für ein ausgewogenes Aussehen sorgt. Es gibt zwei Typen: Ausstellungshunde mit längerem, dichterem Fell und Gebrauchshunde mit kürzerem, grösserem Fell zum Jagen. Das Fell ist glatt bis leicht gewellt, braucht Pflege.
Haarausfall
Haarausfall

Haarausfall

English Springer Spaniels haaren das ganze Jahr über mäßig, im Frühling und Herbst sogar etwas mehr. Wenn du also für ein bisschen Fellchaos im Haus bereit bist, wird dich dieser liebevolle Begleiter während seiner natürlichen Fellwechselphasen bestens begleiten!
Haarpflegehäufigkeit
Haarpflegehäufigkeit

Haarpflegehäufigkeit

English Springer Spaniels haben ein glattes, welliges Fell mit Befederung an Beinen, Schwanz, Brust und Ohren. Regelmäßiges Bürsten mit einer Slicker oder Metallkamm entfernt Schmutz, und Trimmen hält das Fell ordentlich. Monatlich Bäder und alle 3-4 Wochen Nägel schneiden sorgen für Frische und Komfort.
Schleimausscheidung
Schleimausscheidung

Schleimausscheidung

English Springer Spaniels sabbern vielleicht ein bisschen, aber meistens nicht übermäßig. Ihr Sabbern ist eher moderat im Vergleich zu richtigen Schleckermäulern. Ab und zu bemerkst du mal ein bisschen Feuchtigkeit, aber generell bleiben sie ziemlich sauber und sind easy im Umgang, was das Sabbern angeht.
Aktivitätsbedürfnis
Aktivitätsbedürfnis

Aktivitätsbedürfnis

Der English Springer Spaniel ist eine energiegeladene Rasse, die viel Bewegung liebt. Er steht total auf Aktivitäten draußen wie Rennen, Wandern und Apportierspiele, die ihn happy und fit halten. Regelmäßige körperliche und geistige Beschäftigung sind ein Muss, damit ihm nicht langweilig wird und der Schwanz fröhlich wedelt.
Ausbildungsbedürfnis
Ausbildungsbedürfnis

Ausbildungsbedürfnis

Der Englisch Springer Spaniel braucht frühe Erziehung und Sozialisierung. Seine Energie und Intelligenz erfordern viel Bewegung und geistige Beschäftigung wie Suchspiele und Apportieren, um unerwünschte Verhaltensweisen zu vermeiden. Ohne ausreichend Auslastung kann er unruhig werden.
Haarpflegebedürfnis
Haarpflegebedürfnis

Haarpflegebedürfnis

Der English Springer Spaniel hat glattes oder gewelltes Fell mit Befederung an Beinen, Schwanz, Brust und Ohren, das regelmäßig gepflegt werden sollte. Wöchentliches Bürsten hält das Fell sauber und frei von Verfilzungen, und das Trimmen sorgt für ein gepflegtes Aussehen. Spaziergänge und Krallenschneiden halten sie gesund.
Mental Stimulation Needs
Mental Stimulation Needs

Mental Stimulation Needs

Englische Springer Spaniels sind intelligente, energiegeladene Hunde, die geistige und körperliche Beschäftigung lieben. Sie sind freundliche Begleiter, die viel Bewegung und Training brauchen, um glücklich zu sein. Ihr freundliches Wesen macht sie zu beliebten Familienhunden.
Gesundheitsprobleme
Gesundheitsprobleme

Gesundheitsprobleme

English Springer Spaniels sind gesunde Hunde, können aber Hüft- und Ellbogendysplasie, Netzhautatrophie und Ohrenentzündungen haben. Regelmäßige Pflege hilft, ihre Lebensqualität zu sichern. Mit Liebe, Bewegung und Tierarztkontakten sind sie lebhafte und treue Begleiter.

Erscheinungsbild von English Springer Spaniel

Der English Springer Spaniel ist ein mittelgroßer Hund mit einem athletischen, ausgewogenen Körperbau. Er ist etwa 48 bis 53 cm groß, mit einem Gewicht von 20 bis 25 kg. Das Fell ist mittellang, glatt oder leicht gewellt, mit Befederungen an Beinen, Schwanz, Brust, Bauch und Ohren, die regelmäßige Pflege benötigen. Die Ohren sind lang, mädchenhoch sitzend und mit weichem Haar bedeckt, was sein freundliches, ausdrucksvolles Gesicht betont.

Seine Fellfarben variieren meist zwischen Leber und Weiß oder Schwarz und Weiß, manchmal mit Sprenkeln oder Schimmelmuster, was ihm ein charmantes Aussehen verleiht. Die dunklen, ausdrucksvollen Augen strahlen Intelligenz und Freundlichkeit aus. Die Rute ist je nach Region kupiert oder naturbelassen. Insgesamt ist der English Springer Spaniel ein kraftvoller, muskulöser Hund mit einem lebendigen, freundlichen Wesen, geeignet als Arbeitshund und Familienbegleiter.

English Springer Spaniel Dog photo
paw green background

Ähnliche Rassen

  • Körperliche Eigenschaften

    Der English Springer Spaniel ist ein mittellanger, gut proportionierter Hund mit einem ausgewogenen Erscheinungsbild und einem freundlichen Ausdruck.
  • Ohren, Augen, Nase

    Der English Springer Spaniel hat lange, seidige Ohren auf Augenhöhe und dunkle, freundliche Augen, die intelligent und sanft wirken.
  • Felltyp und -länge

    Der English Springer Spaniel hat ein seidiges, glattes oder leicht welliges Fell mit Befederung an Beinen, Brust, Ohren und Schwanz. Es ist mäßig lang, glänzend und pflegeleicht.
  • Farbvarianten und Markierungen

    Der English Springer Spaniel hat meist ein schwarz-weißes oder lohfarben-weißes Fell mit Abzeichen im Gesicht und an den Beinen, das ihm einen charmanten Look verleiht.
  • Größenversionen

    Der English Springer Spaniel ist ein mittelgroßer Hund mit kräftigem Körperbau und langem Fell, wobei Ausstellungstypen schwerer sind als Feldtypen.
  • Schwanztyp

    Der English Springer Spaniel hat oft einen kupierten Schwanz, wobei jagdliche Hunde einen kürzeren haben und Ausstellungstypen meist einen kleineren, kupierten Stummel.
paw green background

Similar Breeds​

Beliebtheit von English Springer Spaniel

Der English Springer Spaniel ist ein britischer Jagdhund, der aus spanielartigen Hunden stammt, die für die Niederwildjagd gezüchtet wurden. Ursprünglich in Großbritannien entwickelt, ist er eng verwandt mit dem Cocker Spaniel. Der Name "Springer" bezieht sich auf seine Fähigkeit, Wild aus dichtem Gebüsch zu "aufzuspringen" oder aufzuschrecken. Diese Hunde wurden vor allem verwendet, um Vögel wie Fasane aufzustöbern.

Die Zucht begann im späten 19. Jahrhundert, als Standards bei Hundeschauen festgelegt wurden. 1899 veranstalteten der Spaniel Club und die Sporting Spaniel Society gemeinsame Prüfungen, die die Eigenschaften der Hunde bewerteten. 1902 wurde der Rasse vom The Kennel Club in Großbritannien anerkannt. In den USA folgte die Anerkennung durch den American Kennel Club im Jahr 1910, wodurch die Verbreitung in Nordamerika vorangetrieben wurde.

Ein Meilenstein war der erste English Field Champion im Jahr 1914. Die Verbindung zu anderen spanielartigen Rassen ist durch frühe Zuchtergebnisse sichtbar. Die Rasse hat sich sowohl bei Feldprüfungen als auch in der Zucht für Familien und Arbeit bewährt.

International ist der English Springer Spaniel bei der Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannt. In Nordamerika wird er vom Canadian Kennel Club und vom American Kennel Club registriert. In Asien ist der JKC in Japan die bedeutendste Anerkennungsstelle.

Rassevereine haben die Erhaltung der jagdlichen Fähigkeiten und die Gesundheit des Springer Spaniels unterstützt. Heute ist der Hund sowohl als energischer Jäger als auch als geliebter Familienhund geschätzt, bekannt für seine Intelligenz und Beweglichkeit.

Dog On Bookshelf

Beliebtheit von English Springer Spaniel

Der English Springer Spaniel ist vor allem im Vereinigten Königreich und den USA beliebt, während er in Asien und im Nahen Osten kaum bekannt ist.
  • The flag of Vereinigtes Königreich.

    Vereinigtes Königreich

    Sehr häufig
  • The flag of Vereinigte Staaten.

    Vereinigte Staaten

    Mäßig verbreitet

Wer wäre ein guter Gefährte für dieses Tier?

Der perfekte Begleiter für aktive Seelen, die grenzenlose Energie und ein treues Herz suchen.

  • Aktive Personen oder Familien, die gerne draußen Abenteuer erleben, spazieren gehen oder wandern
  • Menschen mit eingezäuntem Garten oder ländlichem Gelände zum Herumlaufen
  • Besitzer, die tägliche geistige und körperliche Beschäftigung bieten
  • Familien, die einen freundlichen, intelligenten und geselligen Hund wünschen
  • Personen, die mit regelmäßiger Fellpflege des gefiederten Haarkleides zurechtkommen
  • Abenteurer, die kein Problem mit etwas Matsch und Spielen im Freien haben
  • Menschen, die fortlaufende Sozialisierung, Training und Spiele ermöglichen
Dog On Beach Chair

Die liebenswerten English Springer Spaniel Welpen, die jeder liebt

English Springer Spaniel Welpen sind lebhaft, neugierig und sehr intelligent. Sie entwickeln ein weiches, welliges Fell, sind freundlich, liebevoll und schnell lernbereit. Ihre verspielte Natur und der Jagdtrieb machen sie von Anfang an zu liebenswerten Begleitern.
English Springer Spaniel Dog photo

English Springer Spaniel-Welpen gedeihen bei konsequenter früher Erziehung mit sanfter, positiver Verstärkung, um ihnen Kommandos und gutes Verhalten beizubringen. Frühe Sozialisation ist entscheidend, indem sie verschiedenen Geräuschen, Eindrücken, Menschen und Umgebungen ausgesetzt werden, um Angst und übermäßige Erregbarkeit zu vermeiden. Ihre verspielte Natur bedeutet, dass sie oft Grenzen durch Bellen oder Kauen austesten, weshalb ausreichende körperliche Bewegung und mentale Beschäftigung wichtig sind, um ihre Energie sinnvoll zu lenken.

Körperlich wachsen diese Welpen schnell, wobei das gesunde Gewicht mit der Entwicklung variiert. Die Fütterung sollte aufmerksam und dem Wachstumsstadium entsprechend erfolgen, wobei stets frisches Wasser verfügbar sein muss, um sie hydriert zu halten. Verhaltensmäßig sind sie aufmerksam und liebevoll, was sie zu sozialen und anhänglichen Begleitern macht. Obwohl sie im Allgemeinen leicht zu trainieren sind, kann gelegentliche Übererregung eine kontinuierliche sanfte Führung erforderlich machen.

Häufige Tierarztbesuche in den ersten Monaten sind wichtig, um das Wachstum, Impfungen und die frühzeitige Erkennung von Problemen zu überwachen. Wichtige Entwicklungsschritte umfassen die Verbesserung der Koordination, das soziale Spielen mit Wurfgeschwistern und das Erlernen von Hausregeln. Ein sicherer, fürsorglicher Lebensraum in dieser Phase unterstützt einen gesunden und ausgeglichenen erwachsenen Hund.

Dog Reading Book

Wusstest du schon?

Welpen des English Springer Spaniels entwickeln bereits in den ersten Wochen spezielle Fährtenfähigkeiten, die bei anderen Hunden weniger ausgeprägt sind.

Solltest du dein neues Haustier kaufen oder adoptieren?

Solltest du dein neues Haustier kaufen oder adoptieren?

Wenn Sie sich entscheiden, einen English Springer Spaniel-Welpen in Ihr Zuhause aufzunehmen, können Sie zwischen der Adoption aus einem Tierheim oder dem Kauf bei einem Züchter wählen. Die Adoption ist oft günstiger und gibt Hunden in Not ein Zuhause, während der Kauf bei einem seriösen Züchter detaillierte Informationen zur Gesundheit und Abstammung der Rasse bietet. Jede Option hat ihre Vorteile, je nachdem, was Ihnen am wichtigsten ist.

KriteriumKauf beim ZüchterAdoption aus Tierheim/Rescue
KostenHöhere Anfangskosten als bei Adoptionsgebühren.Niedrigere Adoptionsgebühren, oft inklusive Impfungen und Kastration/Sterilisation.
GesundheitsgeschichteDetaillierte Gesundheitsunterlagen und genetische Untersuchungen, die für die Rasse relevant sind.Gesundheitsgeschichte oft unbekannt; Tierheime führen meist grundlegende Gesundheitschecks durch.
Verfügbare AltersgruppenMeist Welpen, ideal für frühe Sozialisierung und Ausbildung.Verschiedene Altersgruppen, inklusive erwachsene Hunde, oft mit unbekannter Vorgeschichte.
Temperaments-EinschätzungZüchter geben Einblicke in rassetypische Eigenschaften.Tierheimpersonal kann Verhaltensbeobachtungen teilen; vollständige Geschichte oft unklar.
Unterstützte PraktikenUnterstützt ethische Zuchtprogramme nach Standards.Unterstützt den Tierschutz durch die Vermittlung von Hunden in Not.
Rassereinheit & AbstammungKlare Abstammung, wichtig für Zuchtziele.Rassereinheit könnte unbekannt oder gemischt sein.

Wählen Sie klug: Kostenanalyse von Adoption vs. Züchtern

Wählen Sie klug: Kostenanalyse von Adoption vs. Züchtern

Wenn Sie die Kosten für die Aufnahme eines English Springer Spaniel in Ihre Familie bedenken, ist die Adoption aus einem Tierheim oder einer Rettungsorganisation in der Regel eine günstigere Option als der Kauf bei einem Züchter, obwohl jede Wahl ihre eigenen finanziellen und pflegerischen Aspekte hat.

Kauf bei einem Züchter

Der Kauf eines English Springer Spaniel Welpen bei einem seriösen Züchter beinhaltet oft Impfungen, Entwurmungen, manchmal Mikrochip oder Kastration, Registrierungspapiere und Gesundheitsgarantien. Diese Welpen erhalten häufig frühzeitig Sozialisierung und genetische Gesundheitstests, aber anfängliche Tierarztkosten wie Vorsorgeuntersuchungen und Auffrischungsimpfungen sind zu erwarten.

Neben dem Kaufpreis benötigen Sie Ausrüstung wie eine Transportbox, Halsband oder Geschirr, Futter- und Wassernäpfe, Bettzeug, Spielzeug und Pflegeutensilien für diese aktive, mittelhaarige Rasse. Angesichts ihres energiegeladenen und sozialen Charakters ist es ratsam, auch Trainings- und Ausrüstungsgegenstände für Bewegung einzuplanen.

Adoption aus einem Tierheim oder einer Rettungsorganisation

Die Adoptionsgebühren für English Springer Spaniels sind meist niedriger und decken oft Impfungen, Kastration und Mikrochip ab, wodurch anfängliche Tierarztkosten reduziert werden. Reinrassige Springer sind in Tierheimen seltener, aber rassespezifische Rettungsorganisationen sind gute Anlaufstellen, um sie zu finden und ihr Wohl zu unterstützen.

Nach der Adoption können Kosten für Vorsorgeuntersuchungen und eventuell nachzuholende Behandlungen anfallen, ebenso wie für Ausrüstung, die der Welpenausstattung ähnelt. Eine liebevolle Umgebung mit ausreichend Bewegungsmöglichkeiten hilft, den Übergang für Ihren neuen Hund reibungslos zu gestalten.

Verstehen Sie die Gesundheitsgeschichte

Verstehen Sie die Gesundheitsgeschichte

Beim Vergleich von Gesundheitsinformationen bietet der Kauf eines English Springer Spaniel-Welpen von einem Züchter in der Regel umfassendere und zuverlässigere Dokumentationen als eine Adoption.

Der Kauf bei einem seriösen Züchter bedeutet oft, dass Sie detaillierte Gesundheitsunterlagen erhalten, einschließlich Impfgeschichte, regelmäßiger tierärztlicher Untersuchungen und Ergebnisse von Gentests im Zusammenhang mit den bekannten Gesundheitsrisiken der Rasse, wie Hüft- und Ellbogendysplasie sowie bestimmten Augenerkrankungen. Diese Züchter legen großen Wert auf die Gesundheit und genetische Qualität ihrer Hunde und bieten so Vorhersehbarkeit hinsichtlich möglicher erblicher Probleme, was den Besitzern hilft, sich auf das zukünftige Wohlbefinden ihres Hundes einzustellen.

Dagegen ist die Gesundheitsdokumentation bei der Adoption eines English Springer Spaniels meist weniger umfassend. Tierheime und Rettungsorganisationen bieten grundlegende tierärztliche Versorgung und Untersuchungen an, aber genetische Informationen und detaillierte medizinische Hintergründe sind oft unvollständig oder unbekannt, besonders wenn der Hund abgegeben oder als Streuner gefunden wurde. Diese Unsicherheit erfordert von den Adoptierenden Flexibilität und die Bereitschaft, unerwartete gesundheitliche Probleme zu bewältigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Welpen von Züchtern in der Regel ein vollständigeres und besser vorhersehbares Gesundheitsprofil mitbringen, während adoptierte Hunde möglicherweise mehr Unbekannte haben, aber auch die bereichernde Erfahrung bieten, einem bedürftigen Hund ein Zuhause zu geben.

Checkliste für das Kaufen oder Adoptieren dieser Rasse

Checkliste für das Kaufen oder Adoptieren dieser Rasse

Ein English Springer Spaniel Welpen nach Hause zu bringen, ist eine wunderbare Entscheidung, die wichtige Verpflichtungen mit sich bringt. Da Sie sich nun für diese reizvolle Rasse entschieden haben, hilft eine gute Vorbereitung, Ihrem neuen pelzigen Freund den bestmöglichen Start zu ermöglichen.

  • Vereinbaren Sie einen Tierarzttermin für die erste Gesundheitsuntersuchung und Impfungen
  • Bestätigen Sie die Registrierung des Mikrochips und aktualisieren Sie Ihre Kontaktdaten
  • Kaufen Sie wichtige Utensilien: Futter, Bettzeug, Spielzeug und Pflegematerial
  • Planen Sie die Teilnahme an einem geeigneten Welpentraining oder einer Sozialisierungsklasse
  • Richten Sie eine sichere und komfortable Umgebung für die Ankunft Ihres Welpen ein
  • Überprüfen und verstehen Sie die Gesundheitsgarantien und Rückgaberichtlinien Ihres Züchters oder Tierheims
  • Planen Sie das Budget für unmittelbare und laufende Kosten wie Tierarztbesuche und Tierkrankenversicherung

Pflegeleitfaden für English Springer Spaniel: Pflege, Fütterung, Training

Die Pflege eines English Springer Spaniel umfasst regelmäßiges Bürsten und Bewegung, um ihrer Energie gerecht zu werden. Ihr welliges Fell benötigt häufiges Bürsten, und regelmäßige Kontrollen der Ohren verhindern Infektionen durch ihre Schlappohren.

Die Fütterung von hochwertigem Futter, das auf ihre Aktivität abgestimmt ist, hält sie gesund, während konsequentes Training gutes Verhalten und Energieausgleich unterstützt.

Pflege und Haarpflege

Pflege und Haarpflege

English Springer Spaniels haben ein wunderschönes, mäßig langes Fell mit Befederung an Beinen, Schwanz, Brust und Ohren. Die richtige Pflege umfasst die Erhaltung eines gesunden, verhedderungsfreien Fells, das Kürzen der Nägel, die Reinigung der Ohren zur Vermeidung von Infektionen sowie regelmäßige Bäder. Hunde, die viel draußen sind, profitieren von einer Reinigung nach dem Spiel, um Schmutz zu entfernen.

Bürsten

Mindestens einmal pro Woche bürsten, während des Fellwechsels häufiger.

  • Werkzeuge: Weiche Bürste für die allgemeine Pflege; Slicker-Bürste oder Metallkamm bei Verfilzungen.
  • Schwerpunkte: Befederte Beine, Schwanz und Ohren, die leicht verklumpen.

Baden

Etwa monatlich oder nach intensiver Aktivität im Freien baden.

  • Shampoo: Sanftes, speziell für Hunde geeignetes Shampoo verwenden.
  • Reinigung: Füße und befederte Beine auf Schmutz und Ablagerungen prüfen und reinigen.
  • Trocknen: Gut mit Handtuch trocknen; wenn möglich mit Föhn auf kühler Stufe trocknen.

Nagelpflege

Nägel alle 3-4 Wochen schneiden, um Unbehagen zu vermeiden.

  • Werkzeuge: Hundekrallenschere oder Schleifer verwenden, dabei die Blutgefäße (Nerv) nicht verletzen.
  • Erkennungszeichen: Nägel, die auf dem Boden klicken, zeigen an, dass es Zeit zum Schneiden ist.

Ohrenreinigung

Wöchentliche Kontrollen helfen, Infektionen vorzubeugen.

  • Vorgehen: Vom Tierarzt empfohlenen Reiniger mit Wattepads verwenden; nur äußeres Ohr säubern.
  • Beobachten: Rötungen, Ausfluss oder Geruch als Anzeichen einer Infektion.

Fellpflege durch Trimmen

Das Fell ordentlich halten, besonders an Füßen, Ohren und Unterseite des Schwanzes.

  • Professionelle Pflege: Gelegentlich empfohlen für die optimale Form.

Empfohlene Pflegewerkzeuge

  • Weiche und Slicker-Bürsten
  • Metallkamm
  • Krallenschere oder Schleifer
  • Vom Tierarzt empfohlener Ohrenreiniger und Wattepads
  • Sanftes Hundeshampoo
  • Handtücher und Föhn (kalte Stufe)
Ausbildung und Sozialisierung

Ausbildung und Sozialisierung

Training und Sozialisierung sind essenziell, damit English Springer Spaniels gut erzogene und glückliche Begleiter werden. Ihre Intelligenz und Energie lassen sich durch konsequentes Training gut lenken.

Grundgehorsam

Positives Verstärken und klare Routinen sind effektiv:

  • Früh starten: Mit dem Training nach Ankunft beginnen.
  • Belohnungen: Gutes Verhalten mit Leckerlis loben.
  • Einfache Kommandos: Klare, kurze Anweisungen.
  • Kurz trainieren: Mehrere 5-10 Min. Einheiten täglich.

Stubenreinheit

Geduld und Routine sind bei der Stubenreinheit wichtig:

  • Fester Plan: Nach draußen, besonders nach Mahlzeiten.
  • Boxentraining: Unterstützt Kontrolle und Unfälle vermeiden.
  • Loben: Bei Erfolg sofort belohnen.

Verhaltensprobleme

Energie kann zu Problemen führen. Proaktive Maßnahmen helfen:

  • Bellen: Bewegung und Ablenkung reduzieren Aufregung.
  • Kauen: Geeignete Kauartikel anbieten.
  • Leinenführigkeit: Positive Methoden verwenden.
  • Trennungsangst: Schrittweise Gewöhnung an Alleinsein.

Frühe Sozialisierung

Sorgt für selbstbewusste Hunde:

  • Früh vorstellen: Zwischen 8 und 16 Wochen Kontakt zu Menschen und Tieren.
  • Positive Erfahrungen: Angenehme Begegnungen fördern Selbstvertrauen.
  • Welpenkurse: Strukturiertes Lernen.
  • Weiterführen: Kontinuierliche Sozialisierung.

Aktivitätsbedürfnis

Aktivitätsbedürfnis

Englische Springer Spaniels sind energievolle und kluge Hunde, die sowohl körperliche als auch geistige Beschäftigung brauchen. Eine passende Routine ist wichtig für ihre Gesundheit, verhindert Verhaltensprobleme und fördert das Wohlbefinden.

Bewegungsbedarf nach Lebensphase

- Welpen: Kurze, häufige Spiele zur Unterstützung des Wachstums; Überforderung vermeiden, Geruchs- und Apportierspiele fördern. - Erwachsene: 60 bis 90 Minuten Bewegung täglich, z.B. Spaziergänge, Läufe oder Spiele, um Energie abzubauen. - Senioren: Gelenkschonende Aktivitäten wie sanfte Spaziergänge oder Schwimmen für 30 bis 60 Minuten, angepasst an die Mobilität.

Empfohlene Aktivitäten

Springer lieben Aktivitäten, die ihre Instinkte ansprechen:

  • Lange Spaziergänge und Wanderungen: Für Ausdauer und geistige Anregung.
  • Geruchs- und Apportierspiele: Nutzt ihre Spürnase und ihr Apportierverlangen.
  • Agility- und Gehorsamkeitstraining: Verbessert Koordination und Benehmen.
  • Schwimmen: Gelenkschonend und gut für die Fitness.
  • Interaktives Spiel: Tauziehen und Denkspiele halten Geist und Körper aktiv.

Geistige Beschäftigung

Geistige Übungen verhindern Langeweile:

  • Trainingseinheiten: Gehorsam und Tricks fördern den Intellekt und die Bindung.
  • Puzzle- und Fährtenspiele: Fordert Problemlösungsfähigkeiten.
  • Interaktive Spiele: Denk- und Suchspiele aktivieren natürliche Talente.

Zeichen für zu wenig Bewegung

Achte auf Anzeichen wie:

  • Kauschäden oder Grabverhalten.
  • Übermäßiges Bellen oder Hyperaktivität.
  • Gewichtszunahme oder gedrückte Stimmung.
  • Unruhe und Schwierigkeiten, sich zu beruhigen.

Saisonale Pflege

Saisonale Pflege

Saisonale Pflege ist entscheidend, um den English Springer Spaniel das ganze Jahr über gesund und glücklich zu halten. Diese lebhafte Rasse mit gewelltem Fell benötigt je nach Jahreszeit angepasste Pflege, Hydratation und Schutzmaßnahmen.

Frühling

Der Frühling bringt Haarwechsel und allergische Reaktionen.

  • Haarwechsel: Regelmäßig bürsten, um lose Haare zu entfernen und Verfilzungen vorzubeugen.
  • Allergene: Beobachten Sie Juckreiz oder Rötungen durch Pollen; bei Bedarf den Tierarzt konsultieren.
  • Parasiten: Floh- und Zeckenschutz aufrechterhalten, da Plagegeister aktiv werden.

Sommer

Im Sommer ist Schutz vor Überhitzung und Dehydrierung wichtig.

  • Hitze: Aktivitäten in den heißesten Stunden vermeiden, schattige Plätze nutzen.
  • Hydratation: Stets frisches Wasser bereitstellen.
  • Fellpflege: Regelmäßig das Fell pflegen, ohne es zu scheren, um Sonnenschutz zu gewährleisten.
  • Pfoten: Auf heißem Asphalt aufpassen, ggf. Schutz verwenden.

Herbst

Der Herbst bringt erneut Haarwechsel und erfordert Parasitenkontrolle.

  • Haarwechsel: Intensivere Fellpflege, Vorbereitung auf den Winter.
  • Temperatur: Gemäßigtes Wetter - Hund auf Gelenkprobleme beobachten.
  • Parasiten: Floh- und Zeckenschutz weiterhin aufrechterhalten.
  • Sicherheit: Vorsicht bei giftigen Pflanzen und Gegenständen.

Winter

Der Fokus liegt auf Wärme und Schutz der Pfoten.

  • Kälte: Fell bietet Schutz, längere Aufenthalte im Frost vermeiden.
  • Pfoten: Nach Spaziergängen reinigen, Salz und Chemikalien entfernen, ggf. Schutz einsetzen.
  • Komfort: Warme, winddichte Schlafplätze bereitstellen.
  • Bewegung: Drinnen aktiv bleiben oder bei mildem Wetter nach draußen gehen.
Ernährung und Fütterung

Ernährung und Fütterung

Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für English Springer Springer, damit sie gesund, aktiv und begeistert ihre Umwelt erkunden können. Die richtige Futterwahl unterstützt Energie, Fell und Gelenke.

Ernährungsbedürfnisse nach Lebensphase

Je nach Alter haben Springer unterschiedliche Ernährungsanforderungen:

  • Welpen (bis 12 Monate): Eiweißreich für Wachstum, 3-4 Mahlzeiten täglich.
  • Erwachsene (1-7 Jahre): Ausgewogen, zur Gewichtserhaltung; 2 Mahlzeiten täglich.
  • Senioren (ab 8 Jahren): Kalorienarm, ballaststoffreich, für Gelenke und Gewicht.

Fütterungsempfehlungen

Tipps für die Fütterung:

  • Porschengröße: angepasst auf Gewicht, Aktivität und Alter.
  • Mahlzeiten: Welpen 3-4 Mal, Erwachsene und Senioren 2 Mal täglich.
  • Leckerlis: sparsam, für Training geeignet, Kalorien im Blick behalten.
  • Wasser: immer frisch, damit der Hund gut hydriert ist.

Die richtige Nahrung auswählen

So trifft man die beste Wahl:

  • Hochwertiges Futter: Fleisch als Hauptzutat, wenig Füllstoffe.
  • Spezielle Rezepte: Entwickelt für aktive Rassen, z.B. Gelenkschutz.
  • Tierärztlicher Rat: Bei besonderen Gesundheitsbedürfnissen.
  • Keine Tischreste: Fleischige Knochen oder fettige Reste vermeiden.

Gewichtskontrolle

So bleibt das Gewicht im Gleichgewicht:

  • Bewegung: Tägliche Spaziergänge und Spiel.
  • Kalorien: Überfütterung vermeiden, Leckerlis kontrollieren.
  • Überwachung: Regelmäßig Kotkondition prüfen, bei Bedarf Tierarzt konsultieren.

Übergang zwischen den Lebensphasen

Futter schrittweise umstellen:

  • Einführung: Neues Futter in kleinen Mengen über 7-10 Tage langsam einmischen.
  • Beobachtung: Reaktionen beobachten, bei Problemen Tierarzt fragen.

Wohnumgebung

Wohnumgebung

Die Bereitstellung einer geeigneten Lebensumgebung für einen English Springer Spaniel ist entscheidend für sein Glück und Wohlbefinden. Sein energiegeladener Geist, sein liebevolles Wesen und seine Geschichte als Arbeitshund erfordern eine Umgebung, die sowohl geistige Anregung als auch körperliche Aktivität unterstützt.

Überlegungen zum Leben im Innenbereich

Springer sind sehr an ihre Familien gebunden und gedeihen, wenn sie mit ihnen im Haus leben. Isolation im Freien kann Angstzustände verursachen. Sie benötigen kein großes Zuhause, brauchen aber Platz, um sich bequem bewegen zu können. Das Leben in einer Wohnung funktioniert gut bei ausreichender Bewegung. Ein gemütlicher, sauberer Ruheplatz mit einem weichen Bett ist wichtig, da ihr Fell Schmutz mitnehmen kann.

Zugang nach draußen und Sicherheit

Springer profitieren von sicheren, eingezäunten Gärten, in denen sie sicher rennen und erkunden können. Beaufsichtigen Sie die Zeit im Freien, um ein Entlaufen zu verhindern, da sie neugierig sind und Gerüchen folgen. Sorgen Sie für einen Unterstand oder einfachen Zugang ins Haus, da sie bei extremen Wetterbedingungen nicht draußen bleiben sollten.

Raumbedarf

Zugang zu Außenbereichen für freies Spielen ohne Leine ist ideal. Innen sind freie Gehwege und offene Flächen für kurze Spiele oder Sprints hilfreich. Tägliche Bewegung gleicht kleinere Innenräume aus.

Umweltanreicherung

Vielfältige Übungen wie lange Spaziergänge, Wanderungen und Apportierspiele halten sie körperlich und geistig fit. Spielzeuge, Puzzlespender und regelmäßiges Training verhindern Langeweile. Interaktive Aktivitäten wie Suchspiele und Agility befriedigen ihre Arbeitstriebe.

Sicherheitsmaßnahmen

Nach dem Spielen im Freien sollten Schmutz und Fremdkörper aus ihrem welligen Fell und den Pfoten entfernt werden, um Irritationen zu vermeiden. Gefährliche Gegenstände wie Kabel und Reinigungsmittel müssen wegen ihrer Neugier außer Reichweite aufbewahrt werden. In der Nähe von Wasser ist immer Aufsicht erforderlich, da viele gern schwimmen, aber Sicherheit brauchen.

Reisen

Reisen

Das Reisen mit einem English Springer Spaniel kann wunderbar sein, wenn man auf seinen Komfort, Sicherheit und Freude achtet. Diese Hunde sind gesellig und aktiv, daher ist eine gute Vorbereitung wichtig.

Vorbereitung vor der Reise

Reichen Sie genug Vorbereitungszeit ein. Beschäftigen Sie Ihren Hund vorher, um Ängste zu reduzieren.

  • Gesundheit: Tierarzt, Impfungen, Kontrolle der Fitness.
  • Identifikation: Halsband mit Anhänger, Mikrochip.
  • Boxentraining: Gewöhnen Sie Ihren Hund an die Reisebox.
  • Bewegung: Regelmäßige Spaziergänge vor der Reise.

Reisen im Auto

Sichern Sie Ihren Hund mit Sicherheitsgurt oder Box.

  • Sicherheit: Schutz während der Fahrt, kein Kopf aus dem Fenster.
  • Temperatur: Angenehm halten, zu heiße oder kalte Luft vermeiden.
  • Pausen: Alle 2-3 Stunden für Wasser und Bewegung anhalten.
  • Unbeaufsichtigt: Im Auto nie ohne Aufsicht lassen.

Flugreise

Bei Flügen beachten Sie die Vorschriften der Fluggesellschaft.

  • Vorschriften: Frühzeitig informieren, geeignete Box verwenden.
  • Buchung: Frühzeitig reservieren wegen begrenzter Plätze.
  • Vor dem Flug: Keine schweren Mahlzeiten, Wasser bereitstellen.

Unterkunft und Reiseziele

Suchen Sie haustierfreundliche Unterkünfte und informieren Sie sich über lokale Regeln.

  • Unterkunft: Hunde aufnehmen, Einschränkungen beachten.
  • Ortsregeln: Leinenpflicht, Vorschriften kennen.
  • Aktivitäten: Spaziergänge, Parks für Bewegung.

Reiseutensilien

Nehmen Sie vertraute Gegenstände für das Wohlbefinden Ihres Hundes mit.

  • Futter & Wasser: Gewohnte Ernährung und frisches Wasser.
  • Medikamente & Erste Hilfe: Medikamente, kleines Set.
  • Komfort: Spielzeug, Decken zur Beruhigung.
  • Dokumente: Impfpässe, Gesundheitsnachweise.
Dog Under Lamp

Arten von English Springer Spaniel

Der Hund kann an Hüft- und Ellbogendysplasie, PRA, Retinadysplasie und chronischer Hepatitis leiden. Regelmäßige Kontrolle der Ohren, Zahnpflege und Tierarztbesuche sind wichtig. Genetische Tests helfen, erblich bedingte Erkrankungen zu vermeiden.

  • Gesundheit
  • Vorbeugende Pflege
  • Versicherung

English Springer Spaniels sind im Allgemeinen gesunde Hunde, können jedoch für bestimmte gesundheitliche Probleme anfällig sein. Wichtig ist, diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Regelmäßige Tierarztbesuche, verantwortungsvolle Zucht und Pflege sind essenziell, um das Wohlbefinden Ihres Hundes zu sichern.

Hüftdysplasie

Genetisch bedingt, führt sie zu Arthrose und Bewegungsproblemen.

  • Symptome: Lahmheit, Steifheit, Angst vor Springen.
  • Beginn: Ab etwa sechs Monaten.
  • Diagnose: Untersuchung und Röntgen.
  • Behandlung: Gewichtskontrolle, Medikamente, Therapie oder OP.
  • Vorbeugung: Zuchtscreenings und gesunder Lebensstil.

Ellenbogendysplasie

Abnormale Entwicklung des Ellenbogengelenks, verursacht Schmerzen und Lahmheit.

  • Symptome: Steifheit, Lahmheit.
  • Beginn: Zwischen 4 und 18 Monaten.
  • Diagnose: Untersuchung und bildgebende Verfahren.
  • Behandlung: Medikamente, Therapie, manchmal OP.
  • Vorbeugung: Screening, kein Übermaß an Belastung bei Welpen.

Progressive Retinaatrophie (PRA)

Genetische Augenerkrankung, führt zu Sehverlust bis zur Blindheit.

  • Symptome: Nachtblindheit, fortschreitender Sehverlust.
  • Beginn: Bei jungen bis mittelalten Hunden.
  • Diagnose: Augenuntersuchung, Gentests.
  • Behandlung: Keine Heilung, Fokus auf Sicherheit.
  • Vorbeugung: Genetische Untersuchung der Zuchttiere.

Chronische Hepatitis

Leberentzündung, häufiger bei Hündinnen, kann unbehandelt ernst werden.

  • Symptome: Trägheit, Gelbsucht, Erbrechen.
  • Diagnose: Bluttests, Biopsie, Bildgebung.
  • Behandlung: Medikamente, Diät, Pflege.
  • Vorbeugung: Verantwortungsvolle Zucht, tierärztliche Kontrollen.

Ohrinfektionen

Häufig durch Schlappohren, verursachen Unbehagen bei Nichtbehandlung.

  • Symptome: Kratzen, Kopfschütteln, Ausfluss, Geruch.
  • li>Diagnose: Untersuchung, Ohrzytologie.
  • Behandlung: Reinigung, Medikamente.
  • Vorbeugung: Regelmäßige Ohrenkontrollen, nach dem Schwimmen.

Regelmäßige Tierarztbesuche, Bewegung, Fellpflege — insbesondere Ohrpflege — und genetische Tests fördern die Gesundheit. Ein gut gepflegter Springer ist ein fröhlicher Begleiter!

Vorbeugende Pflege ist essenziell, um English Springer Spaniels gesund zu halten. Regelmäßige Gesundheitschecks helfen, häufige Probleme frühzeitig zu erkennen. Dazu gehören Tierarztbesuche, Impfungen, Parasitenprävention und Zahnpflege.

Tierärztliche Untersuchungen

Häufige Kontrollen sind wichtig, um Probleme wie Hüft- oder Ellbogendysplasie sowie Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Ältere Hunde benötigen oft halbjährliche Untersuchungen. Ohren sollten regelmäßig geprüft und gereinigt werden, da Schlappohren anfällig für Infektionen sind.

Impfungen

Standardimpfungen wie Tollwut, Staupe, Parvovirus und Adenovirus sind unerlässlich. Zusätzlich können je nach Risiko Impfungen gegen Bordetella, Lyme und Leptospirose sinnvoll sein, diese sollten mit dem Tierarzt besprochen werden.

Parasitenprävention

Monatliche Floh- und Zeckenmittel sowie eine ganzjährige Herzwurmprophylaxe schützen vor Schmerzen und Krankheiten. Regelmäßige Entwurmungen, basierend auf Kotuntersuchungen, sind ebenfalls notwendig.

Zahnpflege

Das tägliche Zähneputzen mit hundefreundlicher Zahnpasta, Kauartikel gegen Zahnstein und professionelle Zahnreinigungen sorgen für gesunde Zähne und einen frischen Atem.

Früherkennung von Gesundheitsproblemen

Wachen Sie auf Verhaltensänderungen, Appetit- oder Gewichtsveränderungen sowie auf körperliche Symptome wie Hinken, Hautveränderungen oder Ohrprobleme. Schnelle Tierarztbesuche bei Anzeichen verbessern die Prognose.

Für Besitzer eines English Springer Spaniels ist eine Tierkrankenversicherung sehr nützlich, um unerwartete Tierarztkosten abzudecken. Diese aktive und anhängliche Rasse kann anfällig für genetische Erkrankungen oder Unfälle sein, die teure Behandlungen erfordern. Eine Versicherung schützt vor hohen Kosten für Diagnostik, Operationen und Medikamente. Sie umfasst meist medizinische Behandlungen und manchmal auch Spezialistenleistungen. Zudem gibt es Haftpflichtversicherungen, die Schäden oder Verletzungen, die dein Hund verursacht, abdecken.

Alternativen wie Rücklagen oder Wellness-Pläne bieten Flexibilität, decken aber keinen echten Notfallschutz ab. Die Tierkrankenversicherung verlangt häufig Selbstbeteiligungen und schließt Vorerkrankungen aus. Es ist wichtig, die Prämien gegen den Schutz abzuwägen. Der Vorteil liegt darin, dass dein Hund schnell medizinisch versorgt werden kann, ohne dass du vor finanziellen Problemen stehst. Nachteile sind die laufenden Kosten und mögliche Leistungsausschlüsse.

In jedem Fall lohnt sich ein Vergleich verschiedener Tarife, um die beste Lösung für dein Tier und dein Budget zu finden. Damit sorgst du dafür, dass dein Springer gesund bleibt und du im Notfall finanziell abgesichert bist.

Palou logo

Mach mit und rette Leben!

Palou is a free platform for pet owners and veterinarians to easily find life-saving blood donations for dogs and cats.

Wie Menschen können Hunde und Katzen auf lebensrettende Blutspenden angewiesen sein.

We aim to connect as many blood donors and recipients as possible — the more people who enroll, the faster suitable donors can be found and pets can be saved.

Lebensspanne und Versorgung am Lebensende von English Springer Spaniel

Der Lifespan des Engelse Springer Spaniels liegt meist zwischen 12 und 14 Jahren. Zum Lebensende sollten Schmerzen gelindert, der Komfort erhöht und regelmäßige Tierarztbesuche eingeplant werden, um die Lebensqualität zu erhalten.

Zeichen des Alterns

Senior English Springer Spaniels zeigen im Alter oft Anzeichen wie Beweglichkeitsprobleme, Gewichtsschwankungen und Veränderungen der Sinnesfunktionen. Es ist wichtig, auf diese Zeichen zu achten, um frühzeitig Unterstützung bieten zu können. Bei Mobilitätsproblemen können Steifheit und Zurückhaltung beim Springen auftreten, oft durch altersbedingte Gelenkprobleme. Gewichtsschwankungen sind üblich, wobei sowohl Zunahme durch geringere Aktivität als auch unerwarteter Gewichtsverlust auf gesundheitliche Probleme hinweisen können. Augenveränderungen, wie Trübung, sind ebenfalls häufig und könnten auf Erbkrankheiten zurückzuführen sein. Zahngesundheit verschlechtert sich mit dem Alter, was zu Mundgeruch oder Schmerzen führen kann und die Ernährung beeinträchtigt. Verhaltensänderungen wie Verwirrtheit oder Inkontinenz können auf kognitive Verschlechterung hindeuten. Regelmäßige Tierarztbesuche und liebevolle Pflege helfen, den Hund im Seniorenalter angenehm zu begleiten.

Aktivitätsbedürfnis

Senior Englische Springer Spaniels benötigen regelmäßige, aber sanfte Bewegung, um ihre Gelenkgesundheit und ihr Wohlbefinden zu fördern. Mit zunehmendem Alter nehmen ihre Ausdauer und Energie ab, weshalb kürzere Spaziergänge und leichtes Spiel ausreichend sind, um sie aktiv zu halten. Zu viel Belastung sollte vermieden werden, vor allem bei schlechtem Wetter oder schwierigem Gelände.

Diese Hunde profitieren von angepasster Aktivität, die sowohl geistige Anregung bietet als auch den Jagdtrieb befriedigt, ohne die Gelenke zu strapazieren. Spiele wie suchbasierte Übungen oder gelenkschonendes Apportieren sind geeignet. Regelmäßige Tierarztkontrollen helfen, den richtigen Trainingsplan zu entwickeln, um Schmerzen zu minimieren und die Lebensqualität zu verbessern.

Saisonale Pflege

Senior Englische Springer Spaniels benötigen altersgerechte Pflege. Das mittellange, wellige Fell sollte regelmäßig gepflegt werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Gerade bei älteren Hunden ist es wichtig, sie vor kaltem Wetter zu schützen, da sie weniger Wärme produzieren und empfindlich auf Wetterwechsel reagieren.

In der kalten Jahreszeit ist das Warmhalten essenziell, während in wärmeren Monaten eine ausgewogene Fellpflege hilft, Hautprobleme zu vermeiden. Die Bewegung sollte schonend, aber regelmäßig sein, um die Gelenke zu unterstützen. Nach Spaziergängen sollten die Ohren kontrolliert werden, um Infektionen zu verhindern, da lange Ohren Fremdkörper und Feuchtigkeit speichern können. Auch eine angepasste Ernährung stärkt das Immunsystem und das Gewicht, was für das Wohlbefinden im Alter wichtig ist.

Ernährung und Fütterung

Senior English Springer Spaniels benötigen eine spezielle Ernährung, die den Alterungsprozess unterstützt und Übergewicht vermeidet. Aufgrund ihres langsameren Stoffwechsels ist eine hochwertige, altersgerechte Nahrung wichtig, die Gelenkgesundheit fördert und das Gewicht kontrolliert.

Diese Ernährung berücksichtigt ihren veränderten Energiebedarf und enthält Nährstoffe, die bei Gelenkproblemen wie Dysplasie helfen. Moderates Protein erhält die Muskelmasse, während kontrollierte Fettzufuhr Übergewicht vermeidet. Antioxidantien und Omega-Fettsäuren stärken das Immunsystem und sorgen für ein glänzendes Fell.

Wichtig ist, die Kalorienzufuhr zu überwachen und Leckerlis sparsam zu verwenden, um Gelenkbeschwerden nicht zu verschlimmern. Regelmäßige Tierarztbesuche helfen, die Ernährung an Aktivität und Gesundheitszustand anzupassen. Frisches Wasser muss stets verfügbar sein, um die Hydration und Nierengesundheit zu sichern, was für ältere Hunde essenziell ist.

Wohnumgebung

Ältere English Springer Spaniels bevorzugen ruhige Innenbereiche mit Zugang zu einem sicheren, kleinen Garten. Ihre Energie ist im Alter reduziert, doch sie profitieren weiterhin von leichter Bewegung und geistiger Anregung. Ein bequemes Bett an einem ruhigen Ort hilft, Gelenksteifheit zu lindern.

Ihre Aktivität besteht aus moderaten Spaziergängen, die das Tempo ihres Alters berücksichtigen. Kurze Aufenthalte im Freien in einem eingezäunten Garten bieten sicheren Spielraum. Solche Spaziergänge fördern ihre Mobilität, ohne sie zu überfordern, und unterstützen ihre geistige Wachsamkeit.

Diese Hunde sind soziale Wesen, die die Nähe ihrer Familie sehr schätzen. Regelmäßige Pflege ist wichtig, vor allem das Reinigen des Fells und die Kontrolle der Ohren, um Infektionen zu vermeiden. Insgesamt sorgt diese Kombination aus Komfort, sanfter Bewegung und Pflege für ein glückliches und gesundes Leben im Alter.

Reisen

Beim Reisen mit einem älteren English Springer Spaniel ist es wichtig, auf seinen Komfort und seine Gesundheit zu achten. Kurze Reiseabschnitte mit Pausen helfen, Ermüdung zu vermeiden. Ein einfacher Zugang zum Fahrzeug und ein gepolsterter Platz sorgen für Komfort, während vertraute Gegenstände Angst lindern können.

Da Springer zu Ohrinfektionen neigen, sollten die Ohren vor und nach der Fahrt kontrolliert und gereinigt werden. Für ausreichende Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Mahlzeiten ist zu sorgen, um Verdauungsproblemen vorzubeugen. Bei Anzeichen von Unwohlsein ist eine Zusammenarbeit mit dem Tierarzt ratsam, um den Aufenthalt für den Hund sicherer und angenehmer zu machen.

Arbeitsrollen und Fähigkeiten von English Springer Spaniel

Dog Superman

Der English Springer Spaniel ist ein vielseitiger Jagdhund, bekannt für seine Fähigkeiten beim Apportieren und Vorstehen von Wild, insbesondere Vögeln. Seine Intelligenz und Energie machen ihn auch zu einem guten Begleiter bei Such- und Rettungseinsätzen.

Heute wird er neben der Jagd auch in Sucharbeit, bei Hundesportarten und als Assistenzhund eingesetzt. Seine freundliche Natur und Arbeitsfreude machen ihn zu einem geschätzten Allround-Hund.

Rechtliche und ethische Aspekte der Haltung von English Springer Spaniel

Dog Writing

English Springer Spaniels unterliegen normalerweise keinen rassespezifischen gesetzlichen Beschränkungen, aber die Besitzer müssen lokale Leinenpflichten und Meldepflichten beachten. Ethisch gesehen benötigen diese aktiven und intelligenten Hunde tägliche Bewegung und geistige Beschäftigung, um glücklich zu bleiben.

Gesundheitsprobleme wie Hüftdysplasie und Augenkrankheiten sind häufig, daher ist es wichtig, einen Züchter zu wählen, der auf diese Erkrankungen untersucht. Ihre Schlappohren erfordern regelmäßige Reinigung, um Infektionen zu vermeiden. Sorgfältige Pflege sorgt für ein glückliches Leben für Hund und Halter.

Häufige Fragen und Mythen über English Springer Spaniel

Sind English Springer Spaniels gut mit anderen Haustieren?

English Springer Spaniels kommen in der Regel gut mit anderen Haustieren zurecht, wenn sie richtig sozialisiert und trainiert werden. Aufgrund ihres jagdlichen Hintergrunds können sie einen ausgeprägten Beutetrieb haben, weshalb eine frühzeitige Sozialisation wichtig ist, um ihnen angemessenes Verhalten gegenüber kleineren Tieren beizubringen. Mit Aufsicht und positiver Verstärkung können sie harmonisch mit anderen Hunden und Haustieren zusammenleben.

In welchen Aktivitäten sind English Springer Spaniels besonders gut?

Diese energiegeladenen Hunde blühen bei Aktivitäten auf, die sowohl Geist als auch Körper ansprechen. English Springer Spaniels sind hervorragend geeignet für Spiele wie Apportieren, Flyball, Dock Diving und Fährtenarbeit. Sie haben auch eine ausgeprägte Spürnase und lieben Geruchsspiele; zum Beispiel ist das Schalen-Spiel, bei dem sie mit der Nase versteckte Leckerlis finden, eine ideale Möglichkeit, ihre Intelligenz und ihre natürlichen Jagdinstinkte zu fördern.

Können English Springer Spaniels sich an das Leben in einer Wohnung gewöhnen?

Während English Springer Spaniels am glücklichsten sind, wenn sie viel Zeit im Freien verbringen und einen Garten zum Herumlaufen haben, können sie sich an das Leben in einer Wohnung gewöhnen, wenn sie täglich genug Bewegung bekommen. Lange Spaziergänge, Spielzeiten und geistig anregende Aktivitäten helfen ihnen, in kleineren Räumen ausgeglichen zu bleiben. Sie brauchen regelmäßigen Kontakt und Beschäftigung, um Langeweile zu vermeiden.

Wie viel Bewegung braucht ein English Springer Spaniel täglich?

Springer sind sehr aktive Hunde, die täglich eine gute Menge an körperlicher und geistiger Bewegung benötigen. Dazu können lange Spaziergänge, Laufen, Apportierspiele, Suchspiele oder Hundesportarten wie Agility oder Unterordnung gehören. Eine sinnvolle Routine hält sie glücklich und gesund und verhindert Verhaltensprobleme.

Sind English Springer Spaniels gute Wachhunde?

English Springer Spaniels sind freundlich und gesellig, meist eifrig, neue Menschen zu begrüßen. Sie sind jedoch auch aufmerksam und bellen, um Besucher anzukündigen. Obwohl sie keine aggressiven Wachhunde sind, machen ihre vocalen Eigenschaften und ihre Wachsamkeit sie zu guten Wachhunden, die Sie alarmieren, wenn etwas passiert.

Welche Pflege brauchen English Springer Spaniels nach Aktivitäten draußen?

Wegen ihres mittellangen Fells mit Befederung können English Springer Spaniels nach dem Spielen im Freien Zweige, Gras und Schmutz aufsammeln. Sie benötigen meist eine gründliche Bürstung und manchmal ein Bad nach Aktivitäten draußen, um ihr Fell sauber zu halten und Verfilzungen zu vermeiden. Das Trimmen der befiederten Bereiche wie Beine, Ohren und Schwanz trägt dazu bei, ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten.

Werden English Springer Spaniels heute für besondere Aufgaben oder Rollen eingesetzt?

Ja! Neben ihrer Rolle als Familienbegleiter werden English Springer Spaniels auch als Spürhunde für Bomben- und Schmuggelwarekontrolle in Gefängnissen eingesetzt. Ihr ausgeprägter Geruchssinn und ihre fleißige Einstellung machen sie zu hervorragenden Arbeitshunden in verschiedenen Bereichen, die mit Geruchserkennung zu tun haben.

webp,jpb,jpeg,png are allowed