Alles über Bourbonnais-Bracke — 2025: Fakten, Pflege und Adoption
aktualisiert am 1. Juli 2025

Bourbonnais-Bracke

Intelligenter und freundlicher Vorstehhund mit ruhigem Wesen für Jäger und Familien

Anerkannte Rassen

Die Bourbonnais-Bracke ist ein französischer Vorstehhund aus Bourbonnais, mit leberfarbenem Fell und weißen Abzeichen. Sie ist geschickt, treu und sanft, ideal für Familien und Jagd. Obwohl weniger bekannt, schätzen man ihre Intelligenz und Treue. Ein freundlicher Begleiter, der sowohl Arbeit als auch Familie liebt.

Wesen

  • Intelligent
  • Freundlich
  • Liebevoll
  • Energiegeladen

Alternativnamen

  • Bourbonnais-Bracke
  • Bourbonnais-Vorstehhund
  • Bourbonnais-Bracke
Bourbonnais-Bracke Dog photo Bourbonnais-Bracke Dog photo Bourbonnais-Bracke Dog photo Bourbonnais-Bracke Dog photo Bourbonnais-Bracke Dog photo
Bourbonnais-Bracke Dog photo
Bourbonnais-Bracke Dog photo
Bourbonnais-Bracke Dog photo
Bourbonnais-Bracke Dog photo
Bourbonnais-Bracke Dog photo

Durchschnittlicher Körperbau und Lebenserwartung

HÖHE

Männlich: 50-58 cm
Weiblich: 48-56 cm

GEWICHT

Rüde: 18-25 kg
Weiblich: 16-22 kg

LEBENSERWARTUNG

12 bis 15 Jahre

Zum Abschnitt springen

Eigenschaften von Bourbonnais-Bracke

Die Bourbonnais-Bracke ist ein mittelgroßer französischer Vorstehhund mit einzigartigem leberfarbenem Fell, oft mit weißen Abzeichen. Ihre hoch angesetzten, hohl geformten Ohren und ihr wachsames Aussehen zeichnen sie aus. Als intelligente und freundliche Rasse baut sie enge Bindungen zu ihrer Familie auf und ist ein treuer Begleiter.

Ursprünglich für die Jagd gezüchtet, ist sie energiegeladen und athletisch, ideal für Vorstehen, Apportieren und Fährtenlesen. Sie benötigt regelmäßige Bewegung und geistige Anregung; frühzeitige Erziehung hilft, ihren Jagdtrieb zu kontrollieren. Dank ihres sanften Wesens passt sie gut ins Familienleben.

Ihr kurzes, dichtes Fell ist pflegeleicht, jedoch nicht für extreme Wetterbedingungen geeignet. Die Rasse ist im Allgemeinen gesund, kann aber an Hüftdysplasie und Pulmonaler Stenose leiden. Insgesamt vereint die Bourbonnais-Bracke Charme, Intelligenz und Treue, besonders für aktive Besitzer.

  • Persönlichkeit
  • Sozialleben
  • Anpassungsfähigkeit
  • Körperliche Eigenschaften
  • Pflege
Freundlichkeit
Freundlichkeit

Freundlichkeit

Die Bourbonnais-Bracke ist ein freundlicher und liebevoller Jagdhund, der für seine Vielseitigkeit und sanfte Natur bekannt ist. Ursprünglich für die Niederwildjagd gezüchtet, bildet er starke Bindungen sowohl zu Familien als auch zu Jägern und überzeugt durch Loyalität und Herzlichkeit neben seinen ausgeprägten Arbeitseigenschaften.
Spielerischkeit
Spielerischkeit

Spielerischkeit

Der Bourbonnais-Bracke ist ein freundlicher und vielseitiger Jagdhund, bekannt für sein liebevolles Wesen. Sie ist energiegeladen, liebt Bewegung und baut enge Bindungen zu Familien auf. Mit sanftem Training wird sie zu einem treuen Begleiter für aktive Hundeliebhaber.
Trainierbarkeit
Trainierbarkeit

Trainierbarkeit

Die Bourbonnais-Bracke ist bekannt für ihre sensible Art beim Training und ihre Aufmerksamkeit durch Blickkontakt. Sie reagiert gut auf positive Verstärkung und ist für ihre Lernfreude und Motivation durch Spiel bekannt. Ihre sanfte Natur macht sie zu einem angenehmen Begleiter.
Energielevel
Energielevel

Energielevel

Die Bourbonnais-Bracke ist eine lebhafte Rasse, die gerne aktiv ist und Bewegung liebt. Sie eignen sich gut für Spaziergänge, Apportierspiele und den Außenbereich. Ihr Enthusiasmus macht sie zu tollen Begleitern beim Wandern und Hundesport, wobei sie sowohl körperliche als auch geistige Beschäftigung brauchen.
Gut mit Kindern
Gut mit Kindern

Gut mit Kindern

Die Bourbonnais-Bracke ist ein sanfter und liebevoller Hund, perfekt für Familien mit Kindern. Sie reagieren gut auf liebevolle Zuwendung und suchen oft den Blickkontakt, um sich mit ihren Menschen zu verbinden. Ihr ruhiges und verspieltes Wesen macht sie zu tollen Begleitern für Kinder und zu einer wahren Freude im Haus.
Gut mit Katzen
Gut mit Katzen

Gut mit Katzen

Die Bourbonnais-Bracke ist bekannt für ihr sanftes und anpassungsfähiges Wesen, was sie zu einem guten Begleiter macht, wenn sie richtig an Katzen gewöhnt wird. Ihre ruhige und liebevolle Natur fördert das friedliche Zusammenleben, besonders bei frühzeitiger Sozialisierung.
Gut mit Hunden
Gut mit Hunden

Gut mit Hunden

Die Bourbonnais-Bracke ist für ihr freundliches Wesen bekannt und versteht sich gut mit anderen Hunden. Ihr liebevoller Charakter macht sie zu einer tollen Ergänzung in Haushalten mit mehreren Hunden, wobei sie meistens gut miteinander auskommen.
Offenheit gegenüber Fremden
Offenheit gegenüber Fremden

Offenheit gegenüber Fremden

Die Bourbonnais-Bracke ist ein freundlicher, zugänglicher Hund, der für sein ausgewogenes Wesen, Neugier und Geselligkeit bekannt ist. Als Jagdhund ist er intelligent und konzentriert, im Allgemeinen wenig aggressiv oder schüchtern, was ihn zu einem angenehmen Begleiter macht.
Gut für Wohnung oder Haus
Gut für Wohnung oder Haus

Gut für Wohnung oder Haus

Die Bourbonnais-Bracke ist ein energischer Jagdhund, der in einem Haus mit Garten am wohlsten ist, aber sich auch an das Leben in der Stadt anpassen kann, wenn sie genug Bewegung bekommt. Sie braucht viel Zeit mit ihrer Familie und liebt Gesellschaft und Aktivitäten im Freien.
Wetterempfindlichkeit
Wetterempfindlichkeit

Wetterempfindlichkeit

Der Bourbonnais-Bracke hat ein kurzes, dichtes Fell, das sie gut schützt. Regelmäßiges Bürsten und bei Bedarf Bäder sind wichtig, um sie sauber und gesund zu halten. Pflege von Nägeln und Ohren ist ebenfalls notwendig. Sie kommt im Allgemeinen mit normalem Wetter gut zurecht, sollte bei Extremwetter im Auge behalten werden.
Vokalisierungsgrad
Vokalisierungsgrad

Vokalisierungsgrad

Die Bourbonnais-Bracke bellt gelegentlich, aber nicht übermäßig, nutzt ihre Stimme zum Schutz und bei Alarm. Sie ist bekannt für gutes Gehör und lautes Bellen, sind zuverlässige Wachhunde. Im Allgemeinen sind sie sanft, können aber aufgrund des Jagdtriebs bei kleineren Tieren laut werden.
Gut für erstmalige Tierhalter
Gut für erstmalige Tierhalter

Gut für erstmalige Tierhalter

Die Bourbonnais-Bracke ist ein vielseitiger französischer Jagdhund, bekannt für ihr kurzes, dichtes Fell und ihren freundlichen Charakter. Sie braucht moderate Fellpflege und regelmäßige Bewegung, um glücklich zu bleiben. Diese Rasse ist generell gesund und anpassungsfähig, was sie zu einem treuen und angenehmen Begleiter für aktive Familien macht.
Felltyp und -länge
Felltyp und -länge

Felltyp und -länge

Die Bourbonnais-Bracke hat ein kurzes, dichtes Fell, das leicht grob ist, mit feinerem Haar am Kopf und an den Ohren. Das verleiht der Rasse ein schlankes, elegantes Aussehen und macht die Pflege einfach - regelmäßiges Bürsten und gelegentliche Bäder halten das Fell sauber und gesund.
Haarausfall
Haarausfall

Haarausfall

Die Bourbonnais-Bracke hat ein kurzes, dichtes Fell, das mäßig haart. Das Fell auf dem Rücken kann etwas grober und länger sein, während Kopf und Ohren feineres, kürzeres Haar haben. Regelmäßiges Bürsten hilft, den Haarverlust in Grenzen zu halten und das Fell gesund zu halten - so wird die Fellpflege gleich auch zur schönen gemeinsamen Zeit.
Haarpflegehäufigkeit
Haarpflegehäufigkeit

Haarpflegehäufigkeit

Die Bourbonnais-Bracke hat ein dichtes, kurzes Fell, das am Rücken grober und an Kopf und Ohren feiner ist. Die Pflege ist einfach: Regelmäßig bürsten, gelegentlich baden, die Krallen schneiden und die Ohren kontrollieren, damit sie sich wohl und gesund fühlt.
Schleimausscheidung
Schleimausscheidung

Schleimausscheidung

Die Bourbonnais-Bracke ist ein freundlicher und intelligenter Jagdhund, bekannt für ihr kurzes, dichtes Fell und die markante Schimmel-Färbung. Ursprünglich aus Frankreich stammend, ist diese Rasse flink und willig, was sie zum perfekten Begleiter für aktive Familien macht, die gerne draußen unterwegs sind.
Aktivitätsbedürfnis
Aktivitätsbedürfnis

Aktivitätsbedürfnis

Die Bourbonnais-Bracke ist eine energiegeladene Hunderasse, die regelmäßige Bewegung braucht - sei es beim Toben im eingezäunten Garten oder bei täglichen Spaziergängen. Sie mögen sowohl Indoor-Spiele als auch Aktivitäten draußen wie Schwimmen und Wandern. Auch Training in Hundesportarten wie Agility hält ihren Kopf und Körper fit.
Ausbildungsbedürfnis
Ausbildungsbedürfnis

Ausbildungsbedürfnis

Die Bourbonnais-Bracke reagiert gut auf sanftes, geduldiges Training und sucht Blickkontakt. Positive Methoden mit Leckerlis sind effektiv, aber nicht zu übertreiben. Spielen, Tricks und Hundesport halten diese intelligente Rasse geistig und körperlich fit, wobei ihr freundlicher und sensibler Charakter im Vordergrund steht.
Haarpflegebedürfnis
Haarpflegebedürfnis

Haarpflegebedürfnis

Die Bourbonnais-Bracke hat kurzes, dichtes Fell, das am Rücken rauer ist und an Kopf sowie Ohren feiner. Regelmäßiges Bürsten hält es gesund. Pflege durch Kürzen der Nägel und Ohrenreinigung schützt vor Infektionen. Fellpflege stärkt die Bindung zu diesem charmanten Jagdhund.
Mental Stimulation Needs
Mental Stimulation Needs

Mental Stimulation Needs

Die Bourbonnais-Bracke ist ein freundlicher, intelligenter Jagdhund mit sanftem Charakter. Sie liebt geistige und körperliche Beschäftigung, reagiert gut auf positives Training und ist treu sowie begeistert, was sie zu einem tollen Begleiter für aktive Familien oder Jäger macht.
Gesundheitsprobleme
Gesundheitsprobleme

Gesundheitsprobleme

Die Bourbonnais-Bracke ist eine gesunde Hunderasse, wenn verantwortungsvoll gezüchtet wird. Es sind keine häufigen erblichen Krankheiten bekannt, und gute Zucht praktiken verringern Risiken. Regelmäßige Tierarztbesuche und Pflege halten sie fit und glücklich.

Erscheinungsbild von Bourbonnais-Bracke

Die Bourbonnais-Bracke ist ein mittelgroßer Vorstehhund mit kurzem, dichtem Fell, das meist weiß mit feinen braunen oder rehfarbenen Sprenkeln ist, was ihr einen gesprenkelten Eindruck verleiht. Das Fell ist am Rücken etwas länger, während der Kopf und die Ohren fein und kurz sind. Ihr markantes Merkmal ist der kurze Schwanz, der durch Zucht erhalten wurde. Der kräftige Körper wirkt kompakt und muskulös, dabei elegant und robust, was Kraft und Wendigkeit widerspiegelt.

Diese Rasse wurde für die Jagd gezüchtet, ist aber auch ein treuer Familienbegleiter. Sie ist lebhaft, unabhängig und benötigt regelmäßige Bewegung. Die Ohren sind andeckig und bedürfen regelmäßiger Pflege, um Infektionen zu vermeiden. Ihr freundliches Wesen macht sie zu einem beliebten Hund, der sowohl aktiv als auch liebevoll sein kann.

Bourbonnais-Bracke Dog photo
paw green background

Ähnliche Rassen

  • Körperliche Eigenschaften

    Die Bourbonnais-Bracke ist ein mittelgroßer Hund mit einem ausgewogenen, rechteckigen Körperbau, elegant und zugleich robust, steht etwa 50-58 cm hoch und wiegt 18-25 kg.
  • Ohren, Augen, Nase

    Die Bourbonnais-Bracke hat mittelgroße, hängende Ohren, mandelförmige, dunkel haselnussfarbene Augen und eine breite, dunkelbraune Nase.
  • Felltyp und -länge

    Die Bourbonnais-Bracke hat ein kurzes, glänzendes Fell, das eng am Körper anliegt, mit einer feinen, glatten Textur und einem weichen, dichten Unterfell zur Isolierung.
  • Farbvarianten und Markierungen

    Die Bourbonnais-Bracke hat ein glattes Fell in Leber- oder Rehbraun, oft mit großen Tupfen, die niemals über das Auge gehen. Der Schwanz kann kurz sein oder fehlen.
  • Größenversionen

    Die Bourbonnais-Bracke ist ein mittelgroßer Jagdhund mit kurzem, glattem Fell und einem kräftigen, muskulösen Körperbau, der Eleganz mit Stärke verbindet.
  • Schwanztyp

    Die Bourbonnais-Bracke hat oft einen kurzen oder fehlenden Schwanz, was ihr den Spitznamen 'Kurzschwanz-Vorstehhund' eingebracht hat. Dieses Merkmal wird vererbt.
paw green background

Similar Breeds​

Beliebtheit von Bourbonnais-Bracke

Die Bourbonnais-Bracke ist ein historischer französischer Vorstehhund, dessen Ursprung mindestens bis ins späte 16. Jahrhundert zurückreicht, mit Erwähnungen aus dem Jahr 1598. Diese Rasse wurde von Jägern wegen ihrer robusten Natur und des charakteristischen weißen Fells mit feiner brauner oder rehfarbener Sprenkelung geschätzt. Anfang des 20. Jahrhunderts arbeiteten Züchter daran, ein „verblasstes Flieder“-Fell und einen natürlich kurzen Schwanz zu etablieren, was jedoch zu genetischen Herausforderungen führte.

Die Wiederbelebung der Rasse begann in den 1970er Jahren, als Michel Comte die letzten Hunde mit bourbonnaiser Merkmalen fand. Die ersten Hunde waren Mischlinge, die typische Größe, Form und Schwanzmerkmale der Bourbonnais-Bracke aufwiesen. Von 1973 bis 1975 führte gezielte Zucht dazu, dass der Club du Braque du Bourbonnais 1981 wiedergegründet wurde. Erfolge bei Feldprüfungen stärkten das Interesse, und die Rasse wurde 1988 in die Vereinigten Staaten eingeführt, wo sie stetig an Beliebtheit gewann.

Verwandt mit Vorstehhunden wie dem Deutsch Kurzhaar, dem Epagneul Breton und dem Pudelpointer, diente die Bourbonnais-Bracke traditionell als vielseitiger Apportierhund, der sich besonders beim Vorstehen und Apportieren von Wild auszeichnet.

Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) erkennt die Bourbonnais-Bracke offiziell in Gruppe 7 (Vorstehhunde), Sektion 1.1 an. Zudem wird sie von namhaften Kynologischen Verbänden wie dem Canadian Kennel Club (CKC) und dem United Kennel Club (UKC) in Nordamerika anerkannt.

In Europa konzentrieren sich die Zuchtvereine auf Gesundheit und genetische Vielfalt. In den USA ist sie im Foundation Stock Service des American Kennel Clubs gelistet, was die kontinuierliche Pedigree-Entwicklung unterstützt. Weitere nationale Clubs sind The Kennel Club (UK) und der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH).

Dank engagierter Erhaltungsbemühungen hat sich die Bourbonnais-Bracke - verwurzelt in der Region Bourbonnais in Frankreich - als angesehene und einzigartige Vorstehhunderasse weltweit etabliert.

Dog On Bookshelf

Beliebtheit von Bourbonnais-Bracke

Die Bourbonnais-Bracke ist in Frankreich am beliebtesten und hat in den USA eine kleine Fangemeinde. In Asien und Südamerika ist sie kaum bekannt.
  • The flag of Frankreich.

    Frankreich

    Sehr häufig
  • The flag of Vereinigte Staaten.

    Vereinigte Staaten

    Gelegentlich zu finden

Wer wäre ein guter Gefährte für dieses Tier?

Ein treuer und lebhafter Begleiter für alle, die Outdoor-Abenteuer und rustikalen Charme lieben.

  • Aktive Einzelpersonen oder Familien, die gerne Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Hundesport betreiben
  • Besitzer, die regelmäßige Bewegung sowohl drinnen als auch draußen gewährleisten können
  • Menschen, die einen sanften Hund schätzen, der gut auf positive Trainingsmethoden anspricht
  • Haushalte mit eingezäunten Grundstücken für sicheres Spielen und Rennen
  • Personen, die bereit sind, Zeit in Pflege und Gesundheitsvorsorge zu investieren
  • Geeignet für Einzelpersonen oder Familien, die an einem treuen, gesunden Jagdbegleiter oder Haustier interessiert sind
Dog On Beach Chair

Bezaubernde Bourbonnais-Bracke Welpen, denen du nicht widerstehen kannst

Welpen des Bourbonnais-Bracke sind neugierige, lebhafte Hunde mit kurzem, dichtem Fell, das sich am Rücken rau anfühlen kann. Sie sind gesunde, charmante Welpen, die gern mit Familien spielen und Bindungen aufbauen. Ihre Charakteristik liegt in ihrem freundlichen, ausgeglichenen Wesen, das sie zu tollen Begleitern macht.
Bourbonnais-Bracke Dog photo

Bourbonnais-Bracke-Welpen gedeihen durch frühe Erziehung und Sozialisation. Sie in den ersten Wochen verschiedenen Umgebungen, Geräuschen und freundlichen Gesichtern auszusetzen, hilft, einen ausgeglichenen Charakter zu entwickeln. Bei der Geburt wiegen sie etwa 3,5 bis 5,5 kg (8 bis 12 Pfund) und wachsen stetig. Die Fütterung mit hochwertigem Welpenfutter und die Bereitstellung von frischem Wasser unterstützen eine gesunde Entwicklung und geben Energie zum Spielen.

Diese Welpen sind lebhaft, neugierig und intelligent und zeigen eine große Lernbereitschaft. Positive Verstärkung beim Training passt gut zu ihrem Wesen und hilft, ihre natürlichen Jagdinstinkte zu fokussieren. Regelmäßige Gesundheitschecks sind wichtig - Tierärzte empfehlen Besuche ungefähr alle 3-4 Wochen, bis die Impfungen abgeschlossen sind, um Wachstum und Gesundheit zu überwachen.

Wichtige Entwicklungsschritte sind das Öffnen der Augen zwischen dem 10. und 14. Tag, das Anfangen zu laufen und zu erkunden etwa mit drei Wochen sowie das soziale Spiel mit vier bis fünf Wochen. Die Förderung der Interaktion mit Wurfgeschwistern und Menschen in dieser entscheidenden Phase stärkt Selbstvertrauen und soziale Fähigkeiten. Geduld und Zuneigung sind entscheidend, um glückliche, loyale Bourbonnais-Bracke-Welpen großzuziehen.

Dog Reading Book

Wusstest du schon?

Bourbonnais-Bracke-Welpen können mit kurzen Schwänzen geboren werden, was auf ein spezielles Gen zurückzuführen ist, das sie von anderen Jagdhunden unterscheidet.

Solltest du dein neues Haustier kaufen oder adoptieren?

Solltest du dein neues Haustier kaufen oder adoptieren?

Wenn Sie entscheiden, ob Sie einen Bourbonnais-Bracke-Welpen in Ihr Zuhause aufnehmen möchten, können Sie entweder adoptieren oder bei einem Züchter kaufen. Jeder Weg bietet einzigartige Vor- und Nachteile in Bezug auf Kosten, Gesundheit und ethische Aspekte, die für diese Rasse spezifisch sind. Dieses Wissen hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihren Werten und Erwartungen entspricht.

Adoption vs. Züchter: Vor- und Nachteile

KriterienKauf beim ZüchterAdoption aus Tierheim/Verband
KostenIn der Regel höhere Anfangskosten aufgrund der Rassereinheit und der Investitionen des Züchters.Niedrigere Gebühren, was die Adoption oft budgetfreundlicher macht.
GesundheitsgeschichteBietet detaillierte Gesundheitsüberprüfungen und genetische Tests, wodurch das Risiko erblich bedingter Probleme reduziert wird.Gesundheitsinformationen können begrenzt oder unbekannt sein, obwohl grundlegende Untersuchungen durchgeführt werden.
Alter bei VerfügbarkeitVor allem Welpen, sodass Sie diese von klein auf mit rassenspezifischer Beratung aufziehen können.Verschiedene Altersgruppen verfügbar, Welpen sind jedoch selten und die Abstammung oft unklar.
Einblick ins TemperamentZüchter geben meist Auskunft über typisches Verhalten und linientypische Eigenschaften.Adoptionsstellen haben möglicherweise Verhaltensinformationen basierend auf Beobachtungen, aber begrenzte Kenntnisse zur Abstammung.
Unterstützte PraktikenUnterstützt die Erhaltung der Rasse; wichtig ist die Wahl verantwortungsbewusster Züchter.Fördert das Tierwohl, indem Hunden in Not ein Zuhause gegeben wird, oft Mischlinge oder Rassehunde.
Rassereinheit & StammbaumGarantierter Stammbaum und Einhaltung der Rassestandards.Stammbaum oft unbekannt; möglicherweise Mischlingshintergrund.

Wählen Sie klug: Kostenanalyse von Adoption vs. Züchtern

Wählen Sie klug: Kostenanalyse von Adoption vs. Züchtern

Wenn man die Bourbonnais-Bracke in Betracht zieht, bedeutet die Abwägung der Kosten für Adoption versus Kauf von einem Züchter, die Sicherheit der Abstammung und Gesundheitsgarantien gegen niedrigere Anfangsausgaben und die Chance, einem Hund ein neues Zuhause zu geben, abzuwägen.

Kauf von einem Züchter

Der Kauf einer Bourbonnais-Bracke von einem seriösen Züchter beinhaltet oft Dokumentation des Stammbaums, erste Impfungen, Entwurmung und manchmal Mikrochippen oder Kastration/Sterilisation. Züchter bieten in der Regel Gesundheitschecks und Unterstützung bei der Sozialisierung in den ersten Wochen an.

Zusätzliche Tierarztkosten können Auffrischungsimpfungen, vorbeugende Medikamente und eine allgemeine Gesundheitsuntersuchung umfassen. Wesentliche Ausstattungen wie Schlafplätze, Halsbänder, Transportboxen und Spielzeug erhöhen ebenfalls die Anfangskosten.

Adoption aus einem Tierheim oder einer Rettungsorganisation

Adoptionsgebühren für eine Bourbonnais-Bracke decken in der Regel grundlegende Leistungen wie Impfungen, Mikrochippen und Kastration/Sterilisation ab, wodurch die anfänglichen Kosten meist geringer sind. Allerdings kann die ausführliche Gesundheitsgeschichte und Stammbaumdokumentation eingeschränkt sein.

Nach der Adoption können tierärztliche Kosten für Gesundheitschecks oder die Behandlung nicht versorgter Gesundheitsprobleme anfallen. Wie beim Kauf sollte man auch in Ausstattungen investieren, um dem neuen Begleiter einen komfortablen Start zu ermöglichen.

Verstehen Sie die Gesundheitsgeschichte

Verstehen Sie die Gesundheitsgeschichte

Was die Gesundheitsgeschichte betrifft, bietet der Kauf eines Bourbonnais-Bracke-Welpen von einem Züchter in der Regel detailliertere und verlässlichere Informationen als eine Adoption.

Der Erwerb bei einem verantwortungsbewussten Züchter bedeutet oft Zugang zu umfassenden Gesundheitsunterlagen, die genetische Untersuchungen und regelmäßige tierärztliche Kontrollen sowohl der Eltern als auch der Welpen umfassen. Züchter, die sich der Erhaltung der Gesundheit der Rasse widmen, führen genetische Tests durch, um das Risiko erblich bedingter Krankheiten zu verringern und legen Impfhistorien vor, was den Käufern einen klareren Einblick in mögliche langfristige Gesundheitsprobleme gibt. Diese Vorhersehbarkeit kann neue Besitzer beruhigen, die hoffen, zukünftige Gesundheitsrisiken besser managen zu können.

Andererseits kann die Adoption eines Bourbonnais-Bracke mit begrenzten oder unvollständigen Gesundheitsinformationen verbunden sein, insbesondere wenn die Herkunft des Hundes unbekannt ist oder er aus unsicheren Bedingungen gerettet wurde. Tierheime und Rettungsorganisationen bieten in der Regel grundlegende tierärztliche Versorgung wie Impfungen und Gesundheitschecks an, doch detaillierte genetische Tests oder medizinische Vorgeschichten könnten fehlen. Das bedeutet, dass Adoptierende mit mehr Unsicherheiten bezüglich erblich bedingter Krankheiten oder früherer Gesundheitsprobleme rechnen müssen, was aufmerksamere laufende tierärztliche Betreuung und Flexibilität erfordert.

Letzten Endes bietet der Kauf bei einem Züchter in der Regel ein besser vorhersehbares Gesundheitsprofil mit Dokumentation, während die Adoption einige Unbekannte mit sich bringt, aber die bereichernde Chance bietet, einem Hund in Not ein Zuhause zu geben.

Checkliste für das Kaufen oder Adoptieren dieser Rasse

Checkliste für das Kaufen oder Adoptieren dieser Rasse

Die Entscheidung, einen Bourbonnais-Bracke-Welpen in Ihr Leben zu holen, ist erst der Anfang einer freudigen Reise, die sorgfältige Vorbereitung erfordert. Gute Organisation hilft dabei, dass sich Ihr neues Fellknäuel glücklich und gesund eingewöhnt.

  • Vereinbaren Sie einen Tierarzttermin für die erste Gesundheitsuntersuchung und Impfungen
  • Überprüfen Sie die Registrierung des Mikrochips und aktualisieren Sie die Kontaktinformationen
  • Kaufen Sie wichtige Dinge wie Futter, Schlafplatz, Spielzeug und Pflegeutensilien
  • Melden Sie sich für einen Welpenkurs oder eine Sozialisationsklasse an
  • Richten Sie ein sicheres und gemütliches Zuhause für die Ankunft des Welpen ein
  • Lesen Sie die Gesundheitsgarantien und Rückgabebedingungen des Züchters oder Tierheims durch
  • Planen Sie Ausgaben für Tierarztbesuche und Tierkrankenversicherung ein

Pflegeleitfaden für Bourbonnais-Bracke: Pflege, Fütterung, Training

Die Bourbonnais-Bracke hat ein kurzes, dichtes Fell, das regelmäßiges Bürsten braucht, um gesund zu bleiben, sowie gelegentliche Bäder zur Reinigung. Zur Routinepflege gehört das Schneiden der Krallen, um Risse zu vermeiden, sowie das Kontrollieren der Ohren, um Infektionen vorzubeugen. Tägliches Zähneputzen unterstützt die Zahngesundheit.

Die Ernährung erfordert hochwertiges Hundefutter, das ihrem Alter entspricht, wobei auf die Kalorienzufuhr geachtet werden muss, da diese Rasse leicht zunimmt. Frisches Wasser sollte stets verfügbar sein. Sanftes Training ist am besten, da sie auf die Stimmung des Halters reagieren, und abwechslungsreiche Bewegung wie Schwimmen oder Wandern sorgt für die nötige geistige und körperliche Anregung.

Pflege und Haarpflege

Pflege und Haarpflege

Die Bourbonnais-Bracke hat ein feines, dichtes und kurzes Fell, das am Rücken etwas gröber und manchmal länger ist, während das Haar am Kopf und an den Ohren feiner und kürzer ist. Eine richtige Pflege ist wichtig, um diese Rasse gesund und wohlzufühlen zu halten. Regelmäßiges Bürsten, gelegentliches Baden, Nagelpflege, Ohrenreinigung und Zahnpflege bilden die grundlegende Routine.

Bürsten

Bürsten Sie Ihre Bourbonnais-Bracke mehrmals pro Woche, um lose Haare zu entfernen und Verfilzungen vorzubeugen. Verwenden Sie eine Bürste, die für kurzes Fell geeignet ist, und konzentrieren Sie sich auf Stellen, an denen das Fell gröber oder länger sein kann, wie den Rücken.

Baden

Geben Sie gelegentlich Bäder mit einem hundespezifischen Shampoo, um das Fell frisch zu halten. Vermeiden Sie zu häufiges Baden, um die Hautgesundheit zu schützen, und spülen Sie das Fell gründlich aus.

Nagelpflege

Schneiden Sie die Nägel alle paar Wochen mit einer Hundepflegeschere oder einem Nageltrimmer, um Überwachsen und Risse zu verhindern. Achten Sie darauf, nicht zu nah an das lebende Gewebe (Nagelbett) zu schneiden.

Ohrenreinigung

Überprüfen Sie regelmäßig die Ohren auf Ohrenschmalz und Schmutz. Reinigen Sie nur den äußeren Gehörgang mit Baumwollpads und einem vom Tierarzt empfohlenen Reiniger. Stecken Sie niemals etwas tief in den Gehörgang.

Zahnpflege

Putzen Sie regelmäßig die Zähne mit hundespezifischen Zahnbürsten und Zahnpasta. Zahnpflegekauen oder professionelle Zahnreinigungen unterstützen die Mundgesundheit.

Ausbildung und Sozialisierung

Ausbildung und Sozialisierung

Training und Sozialisierung sind für die Bourbonnais-Bracke essenziell. Diese intelligente und sensitive Rasse benötigt frühes, positives Training, um selbstbewusste und gut erzogene Begleiter zu entwickeln.

Grundgehorsam

Sanfte, konsequente Methoden mit positiver Verstärkung sind am besten geeignet. Beginnen Sie früh, belohnen Sie gutes Verhalten und halten Sie die Einheiten kurz.

  • Früh starten
  • Positive Verstärkung verwenden
  • Geduldig sein
  • Kurz trainieren
  • Blickkontakt fördern

Stubenreinheit

Mit Geduld und einer festen Routine lernt der Hund, wo er sein Geschäft verrichten darf. Belohnen Sie sofort nach Erfolg.

  • Regelmäßige Zeiten
  • Boxentraining
  • Sofort loben
  • Unfallsituationen ruhig behandeln

Verhaltensprobleme

Ausreichend Bewegung, klare Kommandos und Sozialisierung helfen, Energie und Unabhängigkeit zu steuern.

  • Ausreichend Beschäftigung
  • Klare, positive Signale
  • Leinenführigkeit üben
  • Frühzeitig sozialisieren

Frühe Sozialisierung

Expose den Hund frühzeitig Umwelt und Begegnungen, um Selbstvertrauen aufzubauen. Beginnen Sie mit freundlichen Kontakten und positiven Erfahrungen.

  • Verschiedene Eindrücke
  • Begegnungen mit Menschen und Tieren
  • Positives Erleben
  • Kontinuierliche Sozialisierung
Aktivitätsbedürfnis

Aktivitätsbedürfnis

Die Bourbonnais-Bracke ist eine aktive Vorstehhunderasse, die viel Bewegung und geistige Beschäftigung benötigt, um glücklich und gesund zu bleiben.

Bewegungsbedarf nach Lebensphase

Der Bedarf variiert:

  • Welpen: Kurze, sanfte Spiele und Indoor-Aktivitäten.
  • Erwachsene: Tägliche Spaziergänge, Wanderungen, Schwimmen und Apportierspiele.
  • Senioren: Moderater Sport, kürzere Spaziergänge und sanfte Spiele.

Empfohlene Aktivitäten

Vielfältige Bewegung:

  • Spaziergänge in sicherer Umgebung.
  • Apportieren, Frisbee und andere Outdoorspiele.
  • Schwimmen zur schonenden Bewegung.
  • Wanderungen und Hundesportarten.
  • Indoor-Spiele und Tricks.

Mentale Stimulation

Wichtiger Baustein für Wohlbefinden:

  • Gehorsamstraining und Trick-Übungen.
  • Spiele, die Problemlösungen fördern.
  • Duftarbeit für die Sinne.

Zeichen unzureichender Bewegung

Beobachtbare Anzeichen:

  • Destruktives Verhalten wie Kauen oder Graben.
  • Übermäßiges Bellen oder Hyperaktivität.
  • Unruhe und Schwierigkeiten zu entspannen.
  • Gewichtszunahme oder Stress.
Saisonale Pflege

Saisonale Pflege

Eine saisonale Pflege für die Bourbonnais-Bracke trägt dazu bei, dass sie das ganze Jahr über gesund bleibt. Das kurze, dichte Fell und die aktive Natur dieser Rasse erfordern angepasste Pflege je nach Jahreszeit.

Frühling

  • Fellpflege: Leichtes Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen.
  • Allergien: Pollen können Hautreizungen verursachen; beobachten Sie auf Juckreiz.
  • Parasiten: Zecken- und Flohschutz sollte bei mildem Wetter beginnen.

Sommer

  • Hitze: Schatten und kühle Plätze sind wichtig, Überhitzung vermeiden.
  • Hydratation: Frisches Wasser stets anbieten.
  • Sonnenschutz: Sonnenschutzmittel auf unbedeckten Hautstellen verwenden.

Herbst

  • Fellwechsel: Regelmäßiges Bürsten kontrolliert Haaren und fördert Fellwechsel.
  • Kälte: Bei windigem oder nassem Wetter auf Kälteempfindlichkeit achten.

Winter

  • Kälteschutz: Kurzes Fell benötigt Schutz, z.B. durch Pullover.
  • Pfotenpflege: Schutz vor Eis und Salz mit Schuhen oder Abspülen.
  • Ruheplatz: Warmer, zugfreier Ort ist ideal.
Ernährung und Fütterung

Ernährung und Fütterung

Eine ausgewogene Ernährung ist für die Bourbonnais-Bracke essenziell, um Energie zu liefern, gesundes Wachstum zu fördern und Übergewicht zu vermeiden. Die Ernährung sollte an das jeweilige Lebensalter angepasst werden, um das Tier optimal zu unterstützen.

Ernährungsbedürfnisse nach Lebensphase

Je nach Altersstufe benötigen Hunde unterschiedliche Nährstoffe:

  • Welpen: Hochwertiges Futter mit viel Protein und gesunden Fetten für schnelles Wachstum. Dreimal tägliche Fütterung ist empfohlen.
  • Erwachsene: Ausgewogene Kost zur Erhaltung der Muskulatur und Energie, zweimal täglich füttern.
  • Senioren: Nahrung mit weniger Kalorien, aber reich an Ballaststoffen, zur Unterstützung der Gelenke und Verdauung.

Fütterungsrichtlinien

Die Portionierung sollte auf Alter, Aktivität und Stoffwechsel abgestimmt sein:

  • Portionen: Anpassen, um Übergewicht zu vermeiden.
  • Frequenz: Welpen dreimal, erwachsene und ältere Hunde zweimal täglich füttern.
  • Wasser: Frisches, sauberes Wasser immer bereitstellen.

Auswahl des richtigen Futters

Es empfiehlt sich, hochwertiges, lebensphasen-spezifisches Futter mit Fleisch als Hauptzutat zu wählen. Bei Unsicherheiten den Tierarzt konsultieren.

Gewichtskontrolle

Da die Bourbonnais-Bracke dazu neigt, zuzunehmen, ist die Kontrolle der Kalorienzufuhr wichtig:

  • Leckerlis begrenzen und nur bei Bedarf geben.
  • Regelmäßige Bewegung fördern das Gewicht.
  • Häufiges Wiegen und Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt.

Übergang zwischen den Phasen

Um Verdauungsprobleme zu vermeiden, sollten Änderungen der Ernährung langsam erfolgen:

  • Neue Nahrung schrittweise über 7-10 Tage einführen.
  • Auf Appetit, Kotkonsistenz und Energielevel des Hundes achten und bei Abweichungen den Tierarzt konsultieren.
Wohnumgebung

Wohnumgebung

Die Schaffung eines geeigneten Lebensumfelds ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit einer Bourbonnais-Bracke. Diese intelligenten und energiegeladenen Hunde gedeihen, wenn ihre körperlichen und geistigen Bedürfnisse erfüllt werden, wodurch sie zufriedene und gut erzogene Familienmitglieder sind.

Überlegungen zum Leben im Haus

Bourbonnais-Bracken sind anhänglich und bauen eine starke Bindung zu ihrer Familie auf. Sie bevorzugen Gesellschaft, um Trennungsangst zu vermeiden. Sie schätzen bequeme Ruheplätze im Haus und reagieren gut auf eine ruhige, konsequente Umgebung.

Zugang nach draußen und Sicherheit

Ein sicher eingezäunter Garten bietet einen geschützten Raum zum Rennen und Spielen. Aufgrund ihres starken Jagdtriebs ist Aufsicht in der Nähe kleinerer Tiere notwendig, und das Anleinen außerhalb gesicherter Bereiche hilft, dies zu kontrollieren. Sie benötigen täglich 1-2 Stunden körperliche Aktivität wie Spaziergänge oder Apportierspiele.

Platzbedarf

Diese energiegeladene Rasse bevorzugt Aktivitäten im Freien und ist für das Leben in einer Wohnung nicht gut geeignet, es sei denn, der Bewegungsbedarf wird vollständig gedeckt. Sie blühen bei aktiven Besitzern oder Familien auf, die gerne draußen aktiv sind.

Umweltanreicherung

Geistige Anregung ist wichtig - Denkspiele und Fährtenarbeiten halten ihren Verstand wach. Regelmäßige positive Trainingseinheiten sorgen für Engagement und gutes Verhalten. Sie sind hervorragend geeignet für Hundesportarten wie Agility und Gehorsamkeit.

Schutzmaßnahmen

Aufgrund ihres Jagdtriebs sollten sie im Umgang mit kleineren Haustieren sorgfältig beaufsichtigt werden. Halten Sie sie außerhalb eingezäunter Bereiche an der Leine, um Hetzverhalten zu verhindern. Ausreichende Bewegung und mentale Herausforderungen helfen, zerstörerische Verhaltensweisen wie Kauen oder Graben zu vermeiden.

Reisen

Reisen

Das Reisen mit einer Bourbonnais-Bracke erfordert sorgfältige Vorbereitung, um Sicherheit und Komfort während der Fahrt zu gewährleisten. Eine gute Planung der Transportmittel, rechtliche Hinweise und geeignete Unterkünfte erleichtern die Reise für Sie und Ihren Hund.

Vorbereitung vor der Reise

Stellen Sie sicher, dass Ihre Bourbonnais-Bracke gesund ist. Lassen Sie alle nötigen Impfungen und Gesundheitsbescheinigungen vom Tierarzt bestätigen. Nutzen Sie Mikrochip oder ID-Marken zur Identifikation und gewöhnen Sie Ihren Hund an Transportkörbe oder Geschirre. Bewegung vor der Reise hilft, Stress zu reduzieren.

Reisen mit dem Auto

Sichern Sie Ihren Hund in einem gut belüfteten, sicheren Käfig oder Geschirr. Pausen alle 2-3 Stunden sind wichtig zum Dehnen und Trinken. Vermeiden Sie es, den Kopf aus dem Fenster zu halten, und lassen Sie Ihren Hund niemals unbeaufsichtigt im Auto.

Reisen mit dem Flugzeug

Informieren Sie sich bei der Fluggesellschaft über deren Bestimmungen. Nutzen Sie einen zugelassenen Kennel, der Ihrem Hund ausreichend Platz bietet. Buchen Sie den Platz frühzeitig, geben Sie Wasser und vermeiden Sie schwere Mahlzeiten vor dem Flug.

Unterkunft und Ziele

Wählen Sie haustierfreundliche Hotels ohne Rassebeschränkungen. Beachten Sie lokale Vorschriften und planen Sie Aktivitäten wie Spaziergänge in hundefreundlichen Parks oder auf Wanderwegen.

Reiseutensilien

Nehmen Sie vertrautes Futter, Wasser, Medikamente und eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung mit. Ein Lieblingsspielzeug oder eine Decke sowie alle wichtigen Dokumente sollten ebenfalls dabei sein.

Dog Under Lamp

Arten von Bourbonnais-Bracke

Der Braque du Bourbonnais ist im Allgemeinen gesund mit wenigen rassespezifischen Problemen. Verantwortungsvolle Zucht mit Gesundheitschecks ist wichtig. Gewichtskontrolle durch ausgewogene Ernährung und moderate Bewegung hilft, Übergewicht zu vermeiden. Regelmäßige Pflege von Fell, Ohren und Zähnen fördert das Wohlbefinden.

  • Gesundheit
  • Vorbeugende Pflege
  • Versicherung

Die Bourbonnais-Bracke ist allgemein eine gesunde Rasse, bekannt für ihre Vitalität und ihre Arbeitsleistung. Wie bei allen Hunderassen gibt es jedoch einige spezifische gesundheitliche Aspekte, über die potenzielle Besitzer informiert sein sollten. Die Zusammenarbeit mit einem verantwortungsvollen Züchter, der Wert auf Gesundheitstests und genetische Untersuchungen legt, ist entscheidend, um das Risiko von erblichen Erkrankungen zu minimieren. Informiert zu sein hilft Besitzern, proaktive Pflege zu leisten, Probleme frühzeitig zu erkennen und die Lebensqualität ihres Begleiters zu erhalten.

Allgemeine Gesundheit und Vorsorgeuntersuchungen

Die meisten Bourbonnais-Bracken sind gesund, besonders wenn sie von Züchtern stammen, die sorgfältige Gesundheitsuntersuchungen durchführen. Obwohl keine rassespezifischen Erkrankungen weithin dokumentiert sind, sind regelmäßige tierärztliche Kontrollen und genetische Tests weiterhin wichtig.

  • Symptome: Keine rassespezifischen Symptome breit bekannt.
  • Beginn: Nicht zutreffend
  • Ursachen: Genetische Prädispositionen können durch verantwortungsvolle Zucht minimiert werden.
  • Diagnose: Routine-Gesundheitsuntersuchungen und genetische Tests, empfohlen von Züchtern.
  • Behandlung: Nicht anwendbar; der Fokus liegt auf Prävention und Früherkennung.
  • Prognose: Hervorragend bei guter Pflege und vorbeugenden Maßnahmen.
  • Vorbeugung: Wählen Sie verantwortungsbewusste Züchter, die Gesundheitsuntersuchungen und genetische Tests durchführen, um das Erkrankungsrisiko zu senken.

Wie bei jeder Rasse trägt eine ausgewogene Ernährung und das Vermeiden von Übergewicht wesentlich zur Gesundheit bei. Die Bourbonnais-Bracke neigt dazu, bei Überfütterung an Gewicht zuzulegen, daher ist es wichtig, die Kalorienzufuhr zu kontrollieren und für regelmäßige Bewegung zu sorgen. Ihr feines, dichtes Kurzfell ist pflegeleicht, benötigt aber regelmäßiges Bürsten, Ohrenkontrollen und Krallenschneiden, um Folgeprobleme zu vermeiden.

Vorbeugende Pflege ist entscheidend für die Gesundheit der Bourbonnais-Bracke. Regelmäßige Tierarztbesuche, Impfungen, Parasitenprophylaxe, Zahnpflege und frühe Problemerkennung helfen Ihrem Hund, lange gesund und aktiv zu bleiben.

Tierärztliche Untersuchungen

Jährliche Checks sind sinnvoll, bei älteren Hunden zwei Mal im Jahr. Verantwortungsvolle Züchter nutzen Gentests, um Risiken zu minimieren.

Impfungen

Aktuelle Impfungen gegen Tollwut, Staupe, Parvovirus und Adenovirus sind unverzichtbar. Weitere Impfungen hängen vom Lebensstil ab.

Parasitenvorbeugung

Monatliche Floh- und Zeckenschutzmittel, sowie ganzjährige Herzwurmprävention in Risikogebieten, sind empfehlenswert. Regelmäßige Kotkontrollen helfen gegen Darmparasiten.

Zahnpflege

Regelmäßiges Zähneputzen mit Hunde-Zahnpasta, Kauartikel und professionelle Zahnreinigungen unterstützen die Mundgesundheit.

Früherkennung

Achten Sie auf Verhaltensänderungen, Appetit, Gewicht und körperliche Symptome. Frühzeitige tierärztliche Untersuchungen sind entscheidend für eine effektive Behandlung.

Eine Tierkrankenversicherung ist für aktive Hunde wie die Bourbonnais-Bracke eine gute Wahl, um unerwartete Tierarztkosten zu decken. Diese Rasse kann Krankheiten oder Unfälle erleiden, die teuer werden können. Mit einer Versicherung können Sie die Behandlungskosten absichern und sich auf die Gesundheit Ihres Hundes konzentrieren, ohne finanzielle Sorgen zu haben.

Was deckt eine Tierkrankenversicherung ab?

Typischerweise Coveragen beinhalten Unfälle, Krankheiten, Notfälle, Operationen, Diagnostik wie Röntgen und Bluttests sowie Medikamente. Manche Tarife umfassen auch Spezialistenbesuche oder alternative Therapien. Zusätzliche Leistungen bei Wellness-Tarifen sind Routineuntersuchungen, Impfungen, Parasitenprävention sowie Zahnbehandlungen.

Selbstbeteiligung

Sie zahlen eine monatliche oder jährliche Prämie. Es gibt oft eine Selbstbeteiligung, also einen Betrag, den Sie selbst tragen, bevor die Versicherung übernimmt. Danach zahlt die Versicherung meist 70-90 % der Kosten. Es gibt Höchstgrenzen pro Jahr und bestimmte Ausschlüsse.

Haftpflicht

Wichtig: Eine Krankenversicherung deckt in der Regel keine Haftpflichtschäden ab. Hierfür benötigen Sie eine separate Haftpflichtversicherung.

Vorteile

Sie schützen sich vor hohen Tierarztkosten, haben mehr Planungssicherheit und können auf hochwertige Versorgung zugreifen, wenn Ihr Hund krank wird.

Nachteile und Alternativen

Prämien, Selbstbeteiligung, Leistungslimits oder Ausschlüsse können Nachteile sein. Alternativ können Sie angespartes Geld für den Notfall zurücklegen oder spezielle Finanzierungen nutzen.

Praxisbeispiel

Stellt sich Ihr Hund plötzlich als vergiftet heraus, können Behandlungskosten in den Tausenden liegen. Mit Versicherung werden viele dieser Kosten übernommen, sodass Sie sich auf sein Wohl konzentrieren können, ohne finanzielle Lasten zu tragen.

Palou logo

Mach mit und rette Leben!

Palou is a free platform for pet owners and veterinarians to easily find life-saving blood donations for dogs and cats.

Wie Menschen können Hunde und Katzen auf lebensrettende Blutspenden angewiesen sein.

We aim to connect as many blood donors and recipients as possible — the more people who enroll, the faster suitable donors can be found and pets can be saved.

Lebensspanne und Versorgung am Lebensende von Bourbonnais-Bracke

Die Bourbonnais-Bracke, ein französischer Jagdhund, lebt typischerweise etwa 10 bis 12 Jahre. Die Pflege am Lebensende konzentriert sich auf Komfort, Schmerzmanagement und viel Liebe. Obwohl es nur wenige spezielle Angaben zur Rasse gibt, sorgen gute tierärztliche Betreuung und ein liebevolles Zuhause dafür, dass ihre letzten Tage friedlich und voller Wärme sind.

Zeichen des Alterns

Ältere Bourbonnais-Bracken zeigen meist Anzeichen des Alterns wie Veränderungen im Sehvermögen, in der Zahngesundheit und beim Gewicht. Ihre Augen können trüber werden oder weniger scharf, was kleinere Schwierigkeiten verursachen kann. Die Mundgesundheit kann sich verschlechtern, mit Zahnfleischerkrankungen oder Karies. Das Immunsystem schwächt sich ab, wodurch Infektionen häufiger auftreten können. Das Gewicht kann sich verändern, wenn die Ernährung oder Bewegung angepasst wird. Veränderungen beim Appetit sind ebenfalls üblich. Besitzer sollten auf reduzierten Hunger achten. Eine ausgewogene Ernährung und regelmässige Tierarztbesuche helfen, Alterungsprozesse gut zu managen und das Wohlbefinden zu fördern.

Aktivitätsbedürfnis

Senior Bourbonnais-Bracke Hunde gedeihen bei moderater, gelenkschonender Bewegung, die die Gelenkgesundheit und Muskelspannung unterstützt, ohne zu belasten. Angepasste Spaziergänge, die ihrer Ausdauer entsprechen, und sanftes Spielen im Haus halten sie im Alter aktiv und wohl.

Die Anpassung der Intensität und Dauer der Aktivitäten ist mit zunehmendem Alter entscheidend. Kürzere, häufige Spaziergänge sind besser als lange Wanderungen. Spiele wie Verstecken oder Balljagen bieten geistige und körperliche Anregung ohne Stress. Schwimmen ist eine weitere ausgezeichnete, gelenkschonende Option, die die Gelenke entlastet und die Fitness erhält.

Diese Hunde genießen geistige Beschäftigung und sanftes Training, um ihren Geist wachsam zu halten. Geduld und Ruhe helfen bei einem langsameren Tempo oder Unwohlsein. Eine sanfte, konsequente Routine unterstützt ihre körperliche Gesundheit und ihr emotionales Wohlbefinden im Seniorenalter.

Saisonale Pflege

Senior Bourbonnais-Bracke Hunde benötigen je nach Jahreszeit besondere Pflege, um ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Im Winter ist es wichtig, sie warm zu halten, etwa mit Decken, da ihr dichtes Fell sie vor Kälte schützt. Im Sommer sollten sie ausreichend Wasser trinken und Aktivitäten während der heißesten Stunden meiden, weil ältere Hunde die Temperatur weniger gut regulieren können.

Regelmäßige Fellpflege, Nagelkürzen und Ohrenkontrollen helfen, Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen. Die Ernährung sollte an ihre altersbedingten Bedürfnisse angepasst werden, idealerweise in Absprache mit einem Tierarzt. Diese saisonale Pflege trägt dazu bei, ihre Mobilität zu erhalten und sie fit und gesund zu halten, trotz altersbedingter Herausforderungen.

Ernährung und Fütterung

Bei älteren Bourbonnais-Bracke-Hunden ist eine angepasste Ernährung wichtig, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Da diese Hunde im Alter leichter zunehmen, sollte die Nahrungsaufnahme kontrolliert werden, um Übergewicht zu vermeiden.

Hochwertiges Seniorfutter oder selbst zubereitete Mahlzeiten unter tierärztlicher Anleitung sind geeignet. Es ist ratsam, auf nährstoffreiche, aber kalorienkontrollierte Mahlzeiten zu achten, um Muskelmasse zu erhalten. Leckerlis sollten sparsam gegeben werden, um unnötige Kalorien zu vermeiden.

Immer frisches Wasser bereitstellen und regelmäßige Tierarztbesuche helfen dabei, die Ernährung an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. So können ältere Bourbonnais-Bracken ihre goldenen Jahre aktiv und gesund genießen.

Wohnumgebung

Senior Bourbonnais-Bracke-Hunde fühlen sich am wohlsten in einer ruhigen, komfortablen Umgebung, die ihren altersbedingten Bedürfnissen gerecht wird. Ihre Moderate Größe und Aktivität verlangen eine Umgebung, die Gelenke und Muskeln schont. Ein weicher, zugfreier Innenbereich bietet Komfort und hilft, Gelenksteifigkeiten zu lindern.

Ihr dichtes, kurzes Fell erfordert keine extreme Temperaturkontrolle, aber sie sollten nicht langanhaltend rauem Wetter ausgesetzt sein. Regelmäßige Pflege von Nägeln und Ohren ist wichtig, da ihre Beweglichkeit im Alter nachlässt. Es ist hilfreich, ihnen gut erreichbares Wasser und Futter zu bieten, um Übergewicht zu vermeiden.

Eine Umgebung, die langsamere Bewegungen und ihren besonderen Bedürfnissen entspricht, trägt dazu bei, ihre Seniorenjahre angenehm zu gestalten. Kurze, klare Strukturen und viel Ruhe sind für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden entscheidend.

Reisen

Beim Reisen mit einem älteren Bourbonnais-Bracke ist es wichtig, an den Komfort und die Gelenkgesundheit zu denken. Ein orthopädisches Bett oder weiche Polsterungen im Auto können helfen, die Gelenke zu schonen. Diese Rasse zeigt im jungen Alter viel Energie, neigt aber im Alter zu Steifheit, daher ist vorsichtiger Zugang zum Fahrzeug ratsam, um Verletzungen zu vermeiden. Regelmäßige Pausen sind notwendig, weil ältere Hunde weniger Kontrolle über die Blase haben und sich bewegen müssen. Veränderungen im Reiseablauf können Ängste auslösen, deswegen ist eine ruhige Umgebung sowie die Rücksprache mit dem Tierarzt empfehlenswert, um Stress und gesundheitliche Probleme zu minimieren.

Arbeitsrollen und Fähigkeiten von Bourbonnais-Bracke

Dog Superman

Die Bourbonnais-Bracke ist ein traditioneller Vorstehhund, der bei der Jagd auf Wildvögel eingesetzt wird. Mit feiner Nase und stabilem Vorstehen unterstützt sie Jäger bei der Réserve, auch in dichtem Gelände.

Moderne Aufgaben umfassen jagdliche Prüfungen und Gehorsamstraining, wobei ihre Intelligenz und Energie hervortreten. Sie ist auch als Begleithund geeignet, da sie sanft und aufgeschlossen ist.

Rechtliche und ethische Aspekte der Haltung von Bourbonnais-Bracke

Dog Writing

Der Besitz einer Bourbonnais-Bracke, einer französischen Vorstehhundrasse, erfordert die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards. Es ist wichtig, Züchter zu wählen, die auf Gesundheit und Wohlbefinden achten, um Erbkrankheiten zu vermeiden.

Rechtlich gibt es keine rassespezifischen Einschränkungen für diese Rasse. Dennoch sollten Halter lokale Vorschriften prüfen, vor allem bei jagdlichen Einsatzmöglichkeiten oder öffentlichen Veranstaltungen.

Verantwortungsvolle Haltung, inklusive artgerechter Beschäftigung und Pflege, trägt dazu bei, das positive Image der Rasse zu bewahren und sorgt für ein glückliches Zusammenleben.

Häufige Fragen und Mythen über Bourbonnais-Bracke

Hat die Bourbonnais-Bracke irgendwelche einzigartigen körperlichen Merkmale?

Ja! Ein markantes Merkmal der Bourbonnais-Bracke ist, dass einige mit einer natürlich kurzen Rute oder ganz ohne Rute geboren werden. Dies liegt an einem spezifischen autosomal dominanten Gen, das auch bei der Bretagne-Bracke vorkommt. Wenn Sie also einen Bobtail oder einen schwanzlosen Vorstehhund sehen, könnte diese Rasse genau passen!

Wie sollte ich meinen Bourbonnais-Bracke pflegen?

Die Pflege Ihres Bourbonnais-Bracke ist einfach und eine schöne Gelegenheit zur gemeinsamen Zeit. Sein Fell ist fein, dicht und kurz, manchmal etwas gröber oder länger am Rücken. Regelmäßiges Bürsten und gelegentliche Bäder halten ihn glatt und angenehm. Vergessen Sie nicht, die Krallen zu schneiden und die Ohren auf Ohrenschmalz zu überprüfen, um Infektionen zu vermeiden. Das Zähneputzen ist ebenfalls hilfreich - so bleibt das Lächeln strahlend!

Welche Art von Ernährung ist am besten für eine Bourbonnais-Bracke?

Ein hochwertiges Hundefutter, sei es kommerziell oder vom Tierarzt genehmigt und hausgemacht, ist für Ihren Bourbonnais-Bracke am besten geeignet. Passen Sie die Ernährung je nach Lebensphase an: Welpe, erwachsener Hund oder Senior. Achten Sie auf Gewichtszunahme, da einige dazu neigen können; verwenden Sie Leckerlis sparsam. Stellen Sie immer frisches Wasser bereit und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie unsicher sind, welche menschlichen Lebensmittel sicher sind.

Gibt es gesundheitliche Probleme, auf die ich bei der Bourbonnais-Bracke achten sollte?

Die meisten Bourbonnais-Bracke Hunde sind im Allgemeinen gesund, besonders wenn sie von verantwortungsbewussten Züchtern stammen, die Gesundheitsuntersuchungen und genetische Tests durchführen. Dies verringert erblich bedingte Gesundheitsprobleme erheblich. Regelmäßige Tierarztbesuche sind dennoch wichtig, um Ihren Hund gesund und glücklich zu halten!

Ist die Bourbonnais-Bracke auch außerhalb Frankreichs beliebt geworden?

Absolut! Ursprünglich aus Frankreich stammend, hat sich die Rasse international verbreitet. Der erste Bourbonnais-Bracke kam 1988 in die USA, und seitdem hat sie dort an Beliebtheit gewonnen. Tatsächlich sind die USA heute der zweitgrößte Züchter von Bourbonnais-Bracken nach Frankreich. Großartige Neuigkeiten für Fans auf der anderen Seite des Atlantiks!

webp,jpb,jpeg,png are allowed